Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Solardachziegel |
19.11.2021 22:59:00
|
Nach Update: Teslas Solardach Solar Roof mit besserer Leistung
Um sein Solar-Roof-Angebot zu verbessern, bringt Tesla einem Datenblatt zufolge leistungsstärkere Solardachziegel auf den Markt. Diese sollen besonders auch die Installation vereinfachen und beschleunigen.
• Die Installation soll damit erleichtert werden
• Das deutsche Unternehmen Autarq möchte mit Tesla mithalten
Optisch ansprechend, effizient und gut für die Umwelt - Solardachziegel haben einige Vorteile. Kein Wunder, dass auch Tesla in das Geschäft mit den stromproduzierenden Schindeln kräftig investiert. Laut der Onlineplattform t3n ist der US-Autobauer immer noch dabei, sein Solarangebot flächendeckend zu vertreiben. Den Kickstart hierfür könnte jetzt ein neues Solar-Roof-Upgrade bringen.
Leistung um 22 Prozent gesteigert
Laut einem Datenblatt, das dem Nachrichtenportal Electrek vorliegt, würde demnach die Leistung der einzelnen Schindeln gesteigert und die Installation vereinfacht werden. Die bisherigen Kacheln mit einer maximalen Leistung von 58,5 Watt sollen künftig 71,67 Watt erreichen. An der Grösse der Module werde dies allerdings nichts ändern. Mit dieser Leistungsverbesserung soll es laut Tesla möglich sein, weniger Solarschindeln zu verbauen und somit den Installationsprozess zu beschleunigen, da weniger elektrische Verbindungen gelegt werden müssen. Um den Vertrieb der Solar-Roofs noch weiter zu verbessern, arbeitet Tesla auch an einer Standardisierung seiner Schindeln, damit diese auch von unabhängigen Dachdeckerbetrieben installiert werden können.
Solarschindeln bieten einige Vorteile
Die Konkurrenz von Tesla schläft allerdings nicht. Laut der Onlineplattform EFahrer möchte auch das 2012 vom Elektrotechnikingenieur Cornelius Paul gegründete Unternehmen Autarq den Markt rund um die Solarziegel erobern. Das Unternehmen stellt seine Schindeln am Standort Prenzlau in Brandenburg selbst her und hat diese schon an 350 Objekten angebracht. Die Vorteile gegenüber Solarpaneelen sind eindeutig: attraktiveres Aussehen, flexible Verlegung auf verwinkelten Dachflächen und keine Leistungsverluste bei teilweiser Beschattung aufgrund der parallel geschalteten Schindeln. Der grosse Nachteil hingegen: die hohen Kosten. Das Ratgeberportal für energetische Sanierungen Energieheld schätzt die Kosten für den Einbau von Solarziegeln auf einem 100 Quadratmeter grossen Dach auf 32'300 Euro im Neubau und 20'300 Euro, wenn ein bestehendes Dach ausgestattet werden soll. Bei Photovoltaik-Anlagen liegt der Preis beim Neubau bei 28'500 Euro und im Bestandsbau bei 8'500 Euro.
Tim Adler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


