Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachfrage bleibt aus |
23.10.2024 23:24:00
|
Nachlassendes Interesse am Tesla Cybertruck? Die Vorbestellerliste ist schon leer

Tesla steht wohl vor unerwarteten Herausforderungen bei der Vermarktung seines Cybertruck-Modells.
• Tesla-Kunden sollen Konfiguration abschliessen
• Teslas Vorbestellerliste wohl schon abgearbeitet
Obwohl Tesla in den ersten Tagen über eine Million Vorbestellungen für den Cybertruck erhielt, scheint es Probleme dabei zu geben, diese in tatsächliche Bestellungen umzuwandeln. Bereits neun Tage nach der Einführung des günstigeren Cybertruck-Modells für 79'990 US-Dollar scheint Tesla die gesamte Vorbestellungsliste in den USA abgearbeitet zu haben. Die Nachfrage bleibt wohl hinter den Erwartungen zurück.
Vorbestellerliste schnell abgearbeitet - ein Zeichen mangelnder Nachfrage?
Viele potenzielle Käufer, die bereits seit Jahren auf ihren Cybertruck warten, wurden von Tesla in den letzten Wochen kontaktiert, um ihre Reservierungen in endgültige Bestellungen umzuwandeln, wie Torque News berichtet. Dabei seien einige Kunden, die ihre Reservierungen erst im Juli 2024 getätigt haben, überrascht gewesen, so schnell die Gelegenheit zur Konfiguration und Auslieferung ihres Fahrzeugs zu bekommen. Dies deute darauf hin, dass zahlreiche Vorbesteller ihre Reservierungen nicht in verbindliche Käufe umgewandelt haben, berichtet Torque News weiter. So hat wohl Cybertruck-Besitzer "BayouCityBob" aus Texas bereits Anfang August eine Einladung zur Konfiguration erhalten - seine Reservierung für den Cybertruck hatte er jedoch erst im Juli 2024 getätigt. Sein Fahrzeug, ein Dual-Motor-Modell, wird voraussichtlich zwischen Oktober und November ausgeliefert. Folglich sei Tesla in kürzester Zeit durch die gesamte Vorbestellungsliste gegangen, mutmasst Tinsae Aregay, Autor bei Torque News.
Pessimistische Prognose
Torque News zufolge hätten neben "BayouCityBob" wohl auch andere Tesla-Fans und potenzielle Käufer ähnliche Erfahrungen gemacht: So berichteten Nathan James, Mitglied einer Cybertruck-Gruppe auf Facebook, und der Nutzer "MC1987" wohl, dass auch sie überraschend früh eingeladen worden wären, ihre Fahrzeuge zu konfigurieren. Dies lasse darauf schliessen, dass das Interesse am Cybertruck möglicherweise schneller abgeflaut ist, als ursprünglich erwartet wurde, so Aregay.
Für Tesla könnte dies durchaus ein Problem darstellen, da der Cybertruck ursprünglich als Schlüsselprodukt zur Eroberung des Pick-up-Marktes seitens Tesla kommuniziert wurde, schlussfolgert der Torque News-Autor weiter. Sowohl die schnelle Abarbeitung der Vorbestellungen als auch die zögernde Nachfrage könnten daher laut ihm als Zeichen für einen möglichen Misserfolg des E-Fahrzeugs verstanden werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla macht am Nachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
06:00 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Abend an Fahrt (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Trotz Absatzkrise: Analyst sieht grosses Potenzial für die Tesla-Aktie (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Roadster bleibt in der Warteschleife: Tesla-Fan zieht Konsequenzen auf YouTube (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.