Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Wertvollster Autokonzern 01.02.2020 21:31:00

"Nächster Meilenstein": Knackt Tesla die 1-Billion-Dollar-Bewertung?

Nachdem Tesla erst kürzlich die Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar erreichen konnte, sieht ein Analyst den Elektroautobauer nun bereits bei 1 Billion US-Dollar. Die Voraussetzungen dafür seien vorhanden.

• Tesla-Aktie weiter im Kursrausch
• Erst kürzlich 100 Milliarden-US-Dollar-Bewertung überschritten
• Analyst sieht Potenzial für 1 Billion-US-Dollar Bewertung

Erst kürzlich gelang es dem Elektroautobauer aus Kalifornien, die Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar zu knacken. Und die Kursrally hält weiter an. Dabei hat Tesla auch schon den deutschen Traditionskonzern Volkswagen im Eiltempo überholt. Der Kurs der Tesla-Aktie hat sich im letzten halben Jahr mehr als verdoppelt, seit Jahresbeginn steht ein stolzes Plus von über 35 Prozent an der Kurstafel.

Starkes Zahlenwerk von Tesla

Mitte der Woche konnte der Konzern unter Elon Musk dann auch noch mit den Zahlen für das vergangene Quartal auf ganzer Linie überzeugen. Dank einer hohen Nachfrage beendete der Elektroautopionier das zweite Quartal in Folge mit schwarzen Zahlen. Mit einem Gewinn von 105 Millionen US-Dollar und einem Umsatz von 7,4 Milliarden US-Dollar übertraf er zudem die Erwartungen. Und auch für die Zukunft zeigte sich Tesla zuversichtlich: Für 2020 stellte Musk Auslieferungen in Höhe von 500.000 Autos in Aussicht. Ausserdem versicherte der Tesla-Chef, von nun an grundsätzlich profitabel zu arbeiten, wie die dpa berichtet. Nachdem die Aktien bereits im Anschluss an die Zahlenvorlage im nachbörslichen Handel erstmals über die 600 US-Dollar-Marke kletterten, verflog die Euphorie auch im offiziellen Handel am Donnerstag nicht. So beendete das Papier den Tag mit einem Aufschlag von 10,30 Prozent auf 640,81 US-Dollar.

"Nächster Meilenstein": 1 Billion-US-Dollar-Bewertung

Eddie Yoon, Gründer von EddieWouldGrow, traut Tesla angesichts dessen nun sogar eine Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar zu, wie CNBC berichtet. Im Gespräch in CNBCs "Trading Nation" zog er dabei den Vergleich zu Toyota, dem derzeit wertvollsten Autokonzern der Welt mit einer Bewertung von rund 232 Milliarden US-Dollar. "Eines der Dinge, die ich sehe, ist, dass man in den USA, wenn man einen Toyota besitzt, dreimal lieber einen Tesla hätte", so Yoon. "Ich glaube, das sind kurz- und langfristig sehr schlechte Nachrichten für Toyota. Und Sie können dies im Prinzip schon in den Verkäufen sehen", ergänzte er. Darüber hinaus würden Yoon zufolge etwa 9 Prozent der US-Haushalte in Erwägung ziehen, einen Tesla als ihr nächstes Fahrzeug anzuschaffen. Unterstützend auf dem Weg zur 1 Billion-US-Dollar-Bewertung dürften ihm zufolge ausserdem die anderen Services aus Teslas Sortiment wie beispielsweise die Tesla-Versicherung wirken. Diese Faktoren könnten "eine immense Menge an Cashflow" generieren, erklärte Yoon gegenüber CNBC.

"Mit seiner Technologie, seinem expandierenden Geschäftsmodell, seinem wachsenden Kundenstamm und nun auch seinem sich im Entstehen befindlichen China-Geschäft hat Tesla die Katalysatoren, um innerhalb des nächsten Jahrzehnts eine Marktbewertung von 500 Milliarden, wenn nicht sogar 1 Billion US-Dollar zu erreichen", zeigte sich Yoon zuversichtlich. "Der nächste Meilenstein, den ich sehe, ist, dass Tesla der wertvollste Autokonzern der Welt wird."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Frontpage / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Vincent Isore/IP3/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’813.11 19.94 S2S3YU
Short 13’084.51 13.89 U5BSSU
Short 13’569.35 8.96 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’298.86 06.11.2025 17:31:06
Long 11’804.58 19.62 SG1BPU
Long 11’547.40 13.89 BO0SVU
Long 11’054.12 8.96 S9VBWU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 354.11 -2.55% Tesla