General Motors Aktie 11665971 / US37045V1008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Widersprüchliche Lage |
16.10.2025 17:45:09
|
NEL-Aktie bleibt volatil - Wasserstoffbranche weiter im Spannungsfeld
Zwischen Auftragszuwachs und Branchensorgen: Die NEL-Aktie schwankt weiter stark. Trotz politischem Rückenwind bleibt der Wasserstoffsektor unter Druck.
• Herausforderungen im Wasserstoffsektor
• Vorsicht vor anstehender Quartalsbilanz
NEL-Aktie im Blick
Nach den kräftigen Kursgewinnen vom Vortag geriet die Aktie von NEL ASA am Donnerstag wieder unter Druck. Nach mehrmaligem Vorzeichenwechsel schloss das Papier an der Börse in Oslo 0,22 Prozent leichter bei 2,71 Norwegischen Kronen (NOK). Damit setzten sich die jüngsten Erholungsgewinne nicht fort. Auf Monatssicht verzeichnet das Papier einen Gewinn von rund 27 Prozent.
Angespannte Lage
Die Lage bei NEL bleibt widersprüchlich: Einerseits sorgt eine Reihe neuer Aufträge - zuletzt ein PEM-Elektrolyseur-Projekt in der Schweiz - für Auftrieb und stärkt das Vertrauen in die Wettbewerbsfähigkeit des norwegischen Wasserstoffspezialisten. Zugleich bleibt das grosse Bild von Unsicherheit geprägt: Zwar treiben Regierungen weltweit die Wasserstoffförderung mit Milliardenprogrammen voran, doch die Industrie sendet gemischte Signale. Der Rückzug grosser Player wie General Motors aus der Brennstoffzellenentwicklung verdeutlicht, dass hohe Kosten und fehlende Infrastruktur weiterhin Bremsfaktoren bleiben. So steht NEL zwischen wachsender politischer Unterstützung und einer zögerlichen industriellen Nachfrage - ein Spannungsfeld, das den Kurs auch in den kommenden Wochen entscheidend beeinflussen könnte.
Mit Blick auf die Quartalszahlen am 29. Oktober bleibt die Stimmung vorsichtig. Anleger hoffen zwar auf Signale für eine Stabilisierung, doch das Umfeld im Wasserstoffsektor gilt weiterhin als herausfordernd: steigende Kosten, verzögerte Projekte und eine verhaltene Investitionsbereitschaft seitens der Industrie bremsen die Branche.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu General Motors
|
07.11.25 |
General Motors Aktie News: General Motors zeigt sich am Freitagabend fester (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
General Motors Aktie News: General Motors am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte eine General Motors-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in General Motors von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert zum Ende des Dienstagshandels um seinen Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
GM-Aktie hebt ab: US-Autobauer General Motors hebt Gewinnprognose an (AWP) | |
|
21.10.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu General Motors
| 10.04.25 | General Motors Neutral | UBS AG | |
| 03.04.25 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


