Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Brennstoffzellen 04.09.2021 23:21:00

NEL erhält Auftrag für mobile Wasserstoff-Tankstelle aus Dänemark

NEL erhält Auftrag für mobile Wasserstoff-Tankstelle aus Dänemark

Das Auftragsbuch des norwegischen Wasserstoffkonzerns NEL ASA füllt sich weiter. Diesmal ist es die Tochtergesellschaft, Nel Hydrogen Fueling, die einen Auftrag zur Lieferung einer Wasserstoff-Tankstelle für eine Taxiflotte in Aarhus erhalten hat. Der Auftrag kommt von Everfuel, die mit diesem neuen Projekt ihre Expansion in Europa weiter vorantreiben wollen.

• Everfuel wurde im Jahr 2019 von NEL ASA abgespalten
• Nel Hydrogen Fueling soll mobile Wasserstoff-Tankstelle in Dänemark errichten
• Mobilität der Tankstation soll Kosten senken

NEL-Auftrag aus Dänemark

Nel Hydrogen Fueling ist eine Tochter von NEL ASA, welche sich auf Wasserstoff-Tankstationen für Pkw, Busse, Lkw und Züge mit Brennstoffzellen spezialisiert hat. Der neue Auftrag, den die NEL-Tochter von Everfuel erhalten hat, bezieht sich auf eine Wasserstoff-Tankstelle im dänischen Aarhus, mit welcher in Zukunft eine Flotte von wasserstoffbetriebenen Taxis versorgt werden soll, wie das BusinessPortal Norwegen berichtete. Die Tankstation soll im Jahr 2022 in Aarhus installiert und in Betrieb genommen werden und dient als Prototyp einer mobilen Tankstelle für leichte und schwere Nutzfahrzeuge. Über den Auftragswert gibt es seitens der Unternehmen keine Angaben. Man freue sich über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Everfuel und sei stolz darauf, an der Wasserstoff-Infrastruktur von Dänemark mitwirken zu können, so Jens Egholt Rasmussen, Global Sales Director bei Nel Hydrogen Fueling.

Everfuel-Aktie - Ursprünglicher Ableger von NEL ASA

Everfuel wurde 2019 aus NEL ASA heraus, als separates Wasserstoffunternehmen gegründet. Das junge Unternehmen hat seinen Hauptsitz im dänischen Herning, ist aber auch in Deutschland, Belgien, Schweden, Norwegen und den Niederlanden aktiv. Everfuel bietet Wasserstoffversorgungs- und Betankungslösungen an, um einen praktikablen und dauerhaften Übergang in die emissionsfreie Wasserstofftechnologie zu ermöglichen. NEL ASA ist mit etwa 20 Prozent an Everfuel beteiligt, weswegen die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen schon in der Vergangenheit als gesetzt betrachtet wurde und NEL wahrscheinlich auch in Zukunft die Infrastruktur für Everfuel liefern könnte.

Mobile Wasserstoff-Tankstelle

Die für 2022 geplante Wasserstoff-Tankstelle soll der Prototyp einer beweglichen Station sein, was ein wichtiger Schritt sein könnte, um Wasserstoff finanziell konkurrenzfähig zu machen, so der COO von Everfuel, Jeppe Mikkelsen, in einer Pressemitteilung. Installationszeit und -kosten können durch die Mobilität der Station gesenkt werden, was den emissionsfreien Kraftstoff wettbewerbsfähiger mache. Aarhus als zweitgrösste Stadt in Dänemark sei ein guter Standort für dieses Projekt und die Tankstation solle die brennstoffzellenbetriebene Taxiflotte der Stadt unterstützen und so die CO2-Belastung weiter reduzieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NEL ASA,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.42 BP9SUU
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’307.42 09.09.2025 13:16:52
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.65 BO0SVU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Novartis am 05.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}