Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Mögliche Bodenbildung 15.10.2025 11:43:00

NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei?

NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei?

Die jüngste Positiv-Performance der NEL-Aktie findet auch zur Wochenmitte ihre Fortsetzung. Ein Grossauftrag stützt die Stimmung, doch fundamentale Schwächen bleiben.

• NEL-Aktie steigt deutlich
• Ein neuer Grossauftrag signalisiert Wettbewerbsfähigkeit im Wasserstoffmarkt
• Fundamentaldaten bleiben schwach, und Analysten warnen vor hoher Volatilität

Um 7,92 Prozent auf 2,70 NOK legt die Aktie von NEL ASA am Mittwoch an der Börse in Oslo zu. Auf Monatssicht ergibt sich damit ein sattes Plus von 28 Prozent, Anleger hatten sich zuletzt für den Wasserstoffkonzern deutlich in Kauflaune gezeigt.

NEL-Aktie kann Verluste deutlich eindämmen

Damit zeigt sich der Anteilsschein 2025 nur noch marginal tiefer, auch wenn Anleger auf Sicht der letzten zwölf Monate noch eine Negativ-Performance von rund 37 Prozent in ihren Depots haben. Die zuletzt kräftige Erholung wurde auch durch die Auftragslage gestützt: Nach dem Beinahe-Jahrestief von 2,05 Norwegischen Kronen katapultierte ein neuer Grossauftrag die Aktie wieder nach oben.

NEL Hydrogen, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Konzerns, hat den Auftrag für eine PEM-Elektrolyseanlage vermeldet, deren Volumen jedoch nicht näher beziffert wurde. In einem Marktumfeld, das von Kostendruck und Projektverzögerungen geprägt ist, interpretieren Anleger diesen Erfolg als wichtiges Signal für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im hart umkämpften Markt für grünen Wasserstoff.

Fundamentaldaten bleiben alarmierend schwach

Trotz der Kurserholung zeichneten die jüngsten Geschäftszahlen für das zweite Quartal ein düsteres Bild der operativen Entwicklung. Der Quartalsverlust pro Aktie hat sich auf -0,07 NOK mehr als verdoppelt (Vorjahr: -0,03 NOK). Gleichzeitig brach der Umsatz von 332,1 Millionen NOK auf lediglich 174 Millionen NOK ein - und verfehlte damit die Markterwartung von 221,6 Millionen NOK deutlich. Diese Zahlen unterstreichen die erheblichen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Am 29. Oktober stehen die Zahlen zum dritten Quartal auf der Agenda - Anleger hoffen auf positive Signale die Geschäftsentwicklung betreffend.

Indexausschluss und hohe Volatilität prägen Anlegerrisiken

Der kürzliche Ausschluss aus dem OSEBX-Index (Oslo Børs Benchmark Index) markierte im September einen Tiefpunkt in der Unternehmenshistorie und löste zunächst technisch bedingte Verkäufe aus. Dass die Aktie trotz dieses negativen Signals in den Folgewochen eine Erholung verzeichnete, interpretieren einige Marktbeobachter als mögliches Zeichen einer Bodenbildung. Dennoch stufen Analysten die NEL ASA-Aktie weiterhin als hochriskantes Investment ein und warnen vor anhaltend starken Kursschwankungen in den kommenden Monaten. Die fundamentalen Schwächen beim Umsatz und in der Ergebnisentwicklung lassen sich durch einzelne Aufträge nicht ausgleichen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 NEL ASA Hold Jefferies & Company Inc.
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.30 BFTSNU
Short 13’249.34 13.38 BU9S6U
Short 13’715.92 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’455.62 15.10.2025 14:14:27
Long 11’896.75 18.44 SETB4U
Long 11’660.88 13.75 S7MBDU
Long 11’141.41 8.77 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.22 8.59% NEL ASA