NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Mögliche Bodenbildung |
15.10.2025 17:36:00
|
NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei?
Die jüngste Positiv-Performance der NEL-Aktie findet auch zur Wochenmitte ihre Fortsetzung. Ein Grossauftrag stützt die Stimmung, doch fundamentale Schwächen bleiben.
• Ein neuer Grossauftrag signalisiert Wettbewerbsfähigkeit im Wasserstoffmarkt
• Fundamentaldaten bleiben schwach, und Analysten warnen vor hoher Volatilität
Um 8,8 Prozent auf 2,72 NOK legte die Aktie schlussendlich von NEL ASA am Mittwoch an der Börse in Oslo zu. Auf Monatssicht ergibt sich damit ein sattes Plus von 28 Prozent, Anleger hatten sich zuletzt für den Wasserstoffkonzern deutlich in Kauflaune gezeigt.
NEL-Aktie kann Verluste deutlich eindämmen
Damit zeigt sich der Anteilsschein 2025 nur noch marginal tiefer, auch wenn Anleger auf Sicht der letzten zwölf Monate noch eine Negativ-Performance von rund 37 Prozent in ihren Depots haben. Die zuletzt kräftige Erholung wurde auch durch die Auftragslage gestützt: Nach dem Beinahe-Jahrestief von 2,05 Norwegischen Kronen katapultierte ein neuer Grossauftrag die Aktie wieder nach oben.
NEL Hydrogen, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Konzerns, hat den Auftrag für eine PEM-Elektrolyseanlage vermeldet, deren Volumen jedoch nicht näher beziffert wurde. In einem Marktumfeld, das von Kostendruck und Projektverzögerungen geprägt ist, interpretieren Anleger diesen Erfolg als wichtiges Signal für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im hart umkämpften Markt für grünen Wasserstoff.
Fundamentaldaten bleiben alarmierend schwach
Trotz der Kurserholung zeichneten die jüngsten Geschäftszahlen für das zweite Quartal ein düsteres Bild der operativen Entwicklung. Der Quartalsverlust pro Aktie hat sich auf -0,07 NOK mehr als verdoppelt (Vorjahr: -0,03 NOK). Gleichzeitig brach der Umsatz von 332,1 Millionen NOK auf lediglich 174 Millionen NOK ein - und verfehlte damit die Markterwartung von 221,6 Millionen NOK deutlich. Diese Zahlen unterstreichen die erheblichen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Am 29. Oktober stehen die Zahlen zum dritten Quartal auf der Agenda - Anleger hoffen auf positive Signale die Geschäftsentwicklung betreffend.
Indexausschluss und hohe Volatilität prägen Anlegerrisiken
Der kürzliche Ausschluss aus dem OSEBX-Index (Oslo Børs Benchmark Index) markierte im September einen Tiefpunkt in der Unternehmenshistorie und löste zunächst technisch bedingte Verkäufe aus. Dass die Aktie trotz dieses negativen Signals in den Folgewochen eine Erholung verzeichnete, interpretieren einige Marktbeobachter als mögliches Zeichen einer Bodenbildung. Dennoch stufen Analysten die NEL ASA-Aktie weiterhin als hochriskantes Investment ein und warnen vor anhaltend starken Kursschwankungen in den kommenden Monaten. Die fundamentalen Schwächen beim Umsatz und in der Ergebnisentwicklung lassen sich durch einzelne Aufträge nicht ausgleichen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
|
11.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA tendiert am Dienstagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA am Dienstagmittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
NEL ASA Aktie News: NEL ASA gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
NEL-Aktie gewinnt an Fahrt: Grossauftrag beflügelt Anlegervertrauen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
NEL ASA-Aktie volatil: Wasserstoffkonzern weiter mit Verlusten, Umsatz nimmt ab (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Ausblick: NEL ASA verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Zurückhaltung bei Investoren - NEL ASA-Aktie setzt Talfahrt fort (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
NEL ASA-Aktie rutscht ab: Unsicherheit im Wasserstoffsektor belastet (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
| 30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
| 13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Absehbares Ende für Shutdown: SMI etwas höher erwartet -- DAX wohl weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen mehrheitlich mit moderaten GewinnenAm heimischen Aktienmarkt könnten zum Auftakt leichte Gewinne zu sehen sein. Auch der Handel in Deutschland dürfte mit Gewinnen starten. In Fernost legen die Börsen zur Wochenmitte zu.


