Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Pilotprojekt 25.11.2019 21:51:00

Nestlé, Unilever und McDonald's: Kommt Werbung bald auf die Blockchain?

Nestlé, Unilever und McDonald's: Kommt Werbung bald auf die Blockchain?

JICWEBS, eine Organisation aus Grossbritannien, verkündete vor kurzem neue Teilnehmer für ihr Blockchain-Pilotprojekt in Sachen digitale Werbung, an dem auch grosse Unternehmen wie Nestlé, McDonald’s oder O2 teilnehmen.

• Neue Teilnehmer bei Pilotprojekt
• Blockchain-Technologie soll Werbebranche weiterbringen
• Mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit

Eines der Gründungsmitglieder von JICWEBS, die Incorporated Society of British Advertisers (ISBA), führt, wie Ledger Insights berichtet, derzeit mit PwC eine Studie durch, deren Ziel es ist, die Probleme von Werbetreibenden herauszuarbeiten. Diese sollen dann, von den am Blockchain-Pilotprojekt Beteiligten, durch die Distributed Ledger Technology (DLT) gelöst werden. "Unsere eigene programmatische Transparenzstudie zur Lieferkette - von PwC durchgeführt - wird der Branche empirische Belege dafür liefern, dass sie zukünftige technologische Lösungen unterstützen und vorantreiben muss", erklärt Stephen Chester von der ISBA in einem Artikel auf der Seite ledgerinsights.com.

Werbekosten bisher enorm hoch

Die Blockchain-Technologie soll auch in der Werbebranche für mehr Vertrauen, Transparenz und Effizienz sorgen. Zudem sollen die Kosten der Werbetreibenden durch dies Entwicklung drastisch gesenkt werden. Denn bisher zahlen werbetreibende Unternehmen eine Menge Geld für die Vermittlung zu werbegestaltenden Unternehmen. Bei den Agenturen bleiben teils mehr als 50 Prozent der Werbeausgaben hängen, was sich durch den Einsatz der Blockchain-Technologie, durch die die Vermittler abgeschafft würden, ändern könnte.

Neue Teilnehmer beim Pilotprojekt

Bei JICWEBS Pilotprojekt nehmen, nach anfänglich Nestlé, McDonald’s, Virgin Media und deren Agenturen, inzwischen 19 Werbetreibende mit ihren Agenturen teil: Flashtaking, GiveMeSport, GumGum, Gumtree, Havas, Index Exchange, Integral Ad Science (IAS), Mindshare, Moat, Netmums, O2, OMG, Rightmove, Sky, SMART Adserver, Sublime, Unilever, Xandr und Zenith folgten im Laufe des Jahres.

Das Pilotprojekt, das JICWEBS gemeinsam mit Fiducia durchführt, läuft noch bis Ende des Jahres. Sollte es erfolgreich abgeschlossen werden, könnte die Plattform bereits nächstes Jahr ausgerollt werden.

Weitere Blockchain-Projekte in der Werbebranche

Doch JICWEBS ist nicht die einzige Unternehmung dieser Art. Unter anderem bietet MediaOcean zusammen mit IBM ebenfalls eine Blockchain für die Werbebranche, die Unilever beispielsweise nutzt. Media Ocean sei Ledger Insights zufolge Anfang des Jahres auf den Markt gekommen und verbuche auf seiner wichtigsten Plattform Geldflüsse in Form von Werbeausgaben über 140 Milliarden US-Dollar im Jahr.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Westend61 / Getty Images,Alexander Yakimo / Shutterstock.com

Analysen zu OMG PLCShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}