Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verwässerungsrisiko |
11.07.2025 22:32:00
|
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre

Plug Power hat seine Finanzbasis durch die Ausgabe von neuen Aktienbezugsrechten an einen Investor gestärkt. Für andere Anteilseigner bedeutet dies jedoch eine potenzielle Verwässerung.
• Ausübungspreis unter aktuellem Kurs
• Investor darf Plug Power-Aktien flexibel weiterverkaufen
Das Wasserstoffunternehmen Plug Power hat am 8. Juli 2025 ein Bezugsrecht (Warrant) zur Zeichnung von 31,5 Millionen Stammaktien an den Investor YA II PN, Ltd. ausgegeben. Das geht aus Einreichungen des Unternehmens bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervor. Die Ausgabe erfolgte im Rahmen eines bereits zuvor angekündigten gesicherten Wandelschuldverschreibungs-Kaufvertrags ("Secured Debenture Purchase Agreement"), der am 28. April 2025 bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde.
Der Ausübungspreis des Warrants beträgt 1,37 US-Dollar pro Aktie und entspricht damit dem Schlusskurs der Aktie an der US-Börse NASDAQ am 7. Juli, dem Tag vor der Ausgabe der Bezugsrechte. Inzwischen hat die Plug Power-Aktie deutlich zugelegt und schloss am Donnerstag zuletzt bei 1,68 US-Dollar. Das Bezugsrecht kann ab sofort ausgeübt werden und läuft am 10. Juli 2028 ab.
Nachtrag ermöglicht potenziellen Weiterverkauf von bis zu 31,5 Millionen Plug Power-Aktien
Zusätzlich reichte Plug Power am 9. Juli 2025 einen Prospektnachtrag zu seiner automatischen Shelf-Registrierung ein, um den möglichen Wiederverkauf der Stammaktien durch YA II PN zu ermöglichen. Darin wird dargelegt, dass der Investor - oder ein etwaiger Rechtsnachfolger - die Aktien flexibel über den Markt oder in privaten Transaktionen verkaufen kann. Der Verkauf kann zu festen Preisen, Marktpreisen, variablen Preisen oder ausgehandelten Konditionen erfolgen. Die Entscheidung über Zeitpunkt, Umfang und Modalitäten der Verkäufe liegt ausschliesslich beim Investor.
Plug Power selbst erhalte keine Erlöse aus dem Weiterverkauf der Aktien, wohl aber im Falle einer Bar-Ausübung des Warrants, heisst es weiter. Sollte bei Ausübung des Warrants jedoch kein wirksames Registrierungsstatement vorliegen, ist auch eine "cashless exercise" möglich. In diesem Fall würde Yorkville eine geringere Anzahl von Aktien erhalten, dafür aber keine Barzahlung leisten.
Verwässerungsrisiko belastet Aktienkurs
Die Massnahmen unterstreichen den fortgesetzten Finanzierungsbedarf des Unternehmens. Plug Power verschafft sich damit finanzielle Flexibilität, allerdings besteht für bestehende Aktionäre das Risiko einer Verwässerung, sollte der Warrant vollständig ausgeübt und die Aktien am Markt platziert werden. Das spiegelt sich dann auch im Aktienkurs der Plug Power-Aktie wider: Nachdem der Anteilsschein am Mittwoch an der NASDAQ aufgrund der Verlängerung eines Wasserstoff-Liefervertrags noch um gut 25 Prozent nach oben sprang, ging es am Donnerstag dann wieder um 5,62 Prozent nach unten auf 1,68 US-Dollar. Am Freitag musste die Plug Power-Aktie weitere 3,57 Prozent auf 1,6200 US-Dollar abgeben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
13.08.25 |
Plug Power-Aktie unter der Lupe: Analysten urteilen nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Plug Power schreibt weiter rote Zahlen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Plug Power-Aktie: Anleger setzen nur zeitweise auf Aufschwung, Analysten bleiben zögerlich (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Neues US-Steuergesetz im Blick: Plug Power-Aktie volatil nach Höhenflug - Analysten äussern Bedenken (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: US-Steuerpläne sorgen für starke Kursgewinne (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: Partnerschaftsdeal und Insiderkäufe treiben Kurs an (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |