Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BigBear.ai Aktie 115286670 / US08975B1098

VANE-Prototyp 06.02.2025 22:07:00

Neuer Regierungsauftrag: KI-Aktie BigBear.ai knickt nach kräftigem Plus ein

Neuer Regierungsauftrag: KI-Aktie BigBear.ai knickt nach kräftigem Plus ein

BigBear.ai hat einen neuen Auftrag des Verteidigungsministeriums zur Weiterentwicklung eines Prototyps für eine geopolitische Risikoanalyse für das CDAO erhalten. Anleger feiern die Vertragsunterzeichnung.

• BigBear.ai erhält Regierungsauftrag für VANE-Prototyp
• Geopolitische Risikoanalyse von Gegnern im Fokus
• BigBear.ai-Aktie hebt ab

Das Softwareunternehmen BigBear.ai, das Künstliche Intelligenz sowie maschinelle Lerntechnologien entwickelt und sich auf Sektoren wie nationale Sicherheit, Verteidigung und Unternehmen spezialisiert hat, konnte jüngst einen neuen Auftrag zur Entwicklung seines Prototyps für das Virtual Anticipation Network (VANE) vom Chief Digital and Artificial Intelligence Office (CDAO) für sich gewinnen.

Geopolitische Risikoanalyse

Der VANE-Prototyp wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit der Irregular Warfare Technical Support Directorate (IWTSD) entwickelt und ist seit April 2024 im CDAO Tradewinds Solutions Marketplace anerkannt, wie BigBear.ai in der entsprechenden Pressemeldung erklärt. Das Ziel des Systems: Die Fähigkeiten des CDAO bei der Analyse von Nachrichtenmedien potenzieller ausländischer Gegner verbessern, also eine geopolitische Risikoanalyse.

Mithilfe des VANE-Systems können umfangreiche Datenpunkte aggregiert und analysiert werden, um so feindliche Aktivitäten vorhersagen und klare Einblicke in Multi-Domain-Umgebungen geben zu können. Damit sollen militärische sowie staatliche Anwendungen unterstützt werden, indem Trends und interessante Themen in ausländischen Medien identifiziert werden und so bei der Bewertung der nationalen Sicherheit helfen, heisst es in der Meldung.

Der neue Vertrag beinhaltet ausserdem einen Übergangsplan. Demnach soll das VANE-System künftig in die Advana-Umgebung der CDAO implementiert werden.

"Wir fühlen uns geehrt, unsere Unterstützung bei der Modernisierung der Verteidigungsbemühungen unseres Landes fortzusetzen. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der Nutzung modernster KI-Technologien zur Bewältigung komplizierter geopolitischer Herausforderungen", wird Ryan Legge, Präsident der Nationalen Sicherheit bei BigBear.ai, in der Pressemitteilung zitiert. "Indem wir VANE innerhalb der CDAO weiterentwickeln, rüsten wir unsere Kämpfer mit ausgefeilten Geheimdienstfähigkeiten aus, um ausländische Erkenntnisse zu nutzen, die für die Sicherheit unserer Nation und derer, die sie schützen, von entscheidender Bedeutung sind."

BigBear.ai-Anleger feiern Auftrag

Anleger der KI-Aktie feierten den neuen Regierungsauftrag zunächst, nachdem das BigBear.ai-Papier im Mittwochshandel an der NYSE letztendlich um 44,81 Prozent in die Höhe springen konnte auf 7,11 US-Dollar, ging es am Donnerstag jedoch um 4,78 Prozent nach unten auf 6,77 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: MacroEcon / Shutterstock.com

Analysen zu BigBear.ai

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}