Nintendo Aktie 762921 / JP3756600007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nicht mehr 2024 |
19.02.2024 14:08:00
|
Nintendo-Aktie gibt deutlich ab: Launch der Switch 2-Konsole verschiebt sich wohl

Mit der Switch hat Nintendo eine sehr erfolgreiche Spielekonsole im Programm, die sich auch im vergangenen Jahr dank Top-Titeln wie "Zelda: Tears of the Kingdom" oder "Super Mario Bros. Wonder" grosser Beliebtheit erfreute. Allerdings ist die Konsole mittlerweile bereits sieben Jahre alt und Fans warten daher gespannt auf einen Nachfolger. Doch Nintendo hat den Release einer Switch 2 nun offenbar intern noch weiter nach hinten verschoben.
• Switch 2 laut Insidern wohl nicht vor März 2025
• Nintendo-Aktie nach Allzeithoch unter Druck
Nintendos Spielekonsole Switch wurde im März 2017 veröffentlicht und hat sich laut "Bloomberg" inzwischen rund 139 Millionen Mal verkauft. Doch obwohl sie somit für Nintendo ein grosser Erfolg ist und sich immer noch grosser Beliebtheit erfreut, hat sie inzwischen doch fast sieben Jahre auf dem Buckel. Da ist es kein Wunder, dass unter Gamern immer wieder darüber spekuliert wird, wann ein Nachfolgemodell, die sogenannte Switch 2, auf den Markt kommt. Nintendo selbst hat dazu offiziell noch keine Angaben gemacht. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa sagte laut "Bloomberg" lediglich, dass man die Pläne für das nächste Geschäftsjahr, das bei Nintendo bis April 2025 geht, bei der nächsten Bilanzvorlage im Mai vorstellen werde. Dabei könnte es dann auch Infos zur Switch 2 geben, allerdings müssen Fans auf diese wohl noch länger warten als gedacht.
Release der Switch 2 laut Insidern verschoben
Wie "Bloomberg" und weitere Online-Medien unter Berufung auf diverse Insider berichtet, hat Nintendo den Release der Switch 2 intern weiter nach hinten geschoben. So sei zuvor gegenüber Spiele-Entwicklern kommuniziert worden, dass ein Start der Switch 2 für Ende 2024 geplant sei. Nun habe der japanische Konzern diesen jedoch mitgeteilt, dass sich der Release des Switch-Nachfolgers verzögern werde und frühestens im März 2025 damit zu rechnen sei. Damit würde Nintendo zwar das wichtige Weihnachtsgeschäft verpassen, der Start der Switch 2 fiele aber immer noch in das Geschäftsjahr 2025 des Unternehmens, das im April 2025 endet - und auch die Switch wurde damals im Frühjahr 2017 vorgestellt.
Ein Analyst begründete die Verschiebung gegenüber "Bloomberg" damit, dass Nintendo wohl die Spiele-Pipeline zum Start der Switch 2 besser füllen wolle. Für die aktuelle Switch und das Jahr 2024 dürften das jedoch weniger gute Neuigkeiten sein. "Nintendo sieht dieses Jahr wahrscheinlich einer ziemlich trockenen Pipeline entgegen. Das Unternehmen wird weiterhin versuchen, die Blockbuster für die nächste Konsole aufzubewahren, sodass es 2024 möglicherweise weitere Remakes alter Nintendo-Hits geben wird. Auf jeden Fall wird das Jahr 2024 für Nintendo ohne ein neues Gerät deutlich schwieriger", sagte Analyst Serkan Toto laut "Bloomberg".
So reagiert die Nintendo-Aktie
Auch von den Anlegern wurden die Nachrichten zur Switch 2 aus den Insider-Kreisen enttäuscht aufgenommen: Die Nintendo-Aktie beendete den Montagshandel in Japan mit einem Abschlag von rund 5,8 Prozent bei 8'356,00 Yen. Noch am vergangenen Donnerstag hatte das Papier bei 9'028 Yen ein Allzeithoch erreicht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nintendo Co. Ltd.
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |