MilliardenDeal |
29.09.2025 14:58:37
|
Novartis-Aktie stabil: Öffentliches Übernahmeangebot für Tourmaline Bio

Novartis hat dem Biotechnologieunternehmen Tourmaline Bio ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet.
Wie aus einer Medienmitteilung vom Montag hervorgeht, folgte nun das öffentliche Übernahmeangebot zum Erwerb aller ausstehenden Stammaktien mit einem Nennwert von 0,0001 US-Dollar pro Aktie zu einem Preis von 48 US-Dollar pro Titel in bar, ohne Zinsen und vorbehaltlich etwaiger anwendbarer Quellensteuern. Insgesamt würde Novartis die Transaktion 1,4 Milliarden US-Dollar kosten, wie es bei der ersten Ankündigung hiess.
Laut aktuellem Communiqué läuft das Angebot am 27. Oktober 2025 um 23.59 Uhr New Yorker Zeit aus, sofern es nicht verlängert wird. Novartis plant, die Transaktion im vierten Quartal 2025 abzuschliessen.
Novartis geht es bei der Übernahme vor allem um Pacibekitug, einen vielversprechenden monoklonalen Antikörper gegen systemische Entzündungen, einen bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Medikament aus der Tourmaline-Pipeline befindet sich den früheren Angaben zufolge bereits in fortgeschrittenen Phase-II-Studien.
Novartis will seinen Kassenschlager Cosentyx künftig direkt vermarkten
Novartis schlägt im US-Vertrieb ein neues Kapitel auf: Der Pharmakonzern hat am Montag angekündigt, sein Schuppenflechtemittel Cosentyx (Secukinumab) über eine Direct-to-Patient-Plattform (DTP) künftig in den USA direkt an bar zahlende Patienten zu verkaufen.
Ab dem 1. November 2025 soll diese Plattform starten. Sie soll den Patienten, denen das Mittel verschrieben wurde, die Möglichkeit bieten, das Medikament mit einem Rabatt von 55 Prozent auf den Listenpreis zu erwerben.
Cosentyx ist laut Communiqué das meistverkaufte Produkt von Novartis in den USA. Es handelt sich um ein Biologikum, das für die Behandlung verschiedener immunvermittelter Entzündungskrankheiten zugelassen ist.
"In den USA haben wir schon lange erkannt, dass wir neue Wege brauchen, um Patienten direkter zu erreichen, indem wir Hindernisse im System beseitigen", wird Victor Bultó, Präsident von Novartis in den USA, in der Mittelung zitiert. Die Einführung dieser neuen Plattform sei ein erster Schritt und Novartis schaue, dieses Angebot auch für andere Medikamente anzuwenden.
Über die DTP-Plattform werde Novartis "amerikanischen Patienten Cosentyx zu einem Preis anbieten, der die durchschnittlichen Einsparungen widerspiegelt, die Versicherer und Pharmacy Benefit Manager erzielen", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Cosentyx-DTP-Plattform diene als Machbarkeitsnachweis für ein Direktvertriebsmodell für Spezialmedikamente und würde im Idealfall zusammen mit Versicherungen dazu beitragen, die Erschwinglichkeit für Patienten zu verbessern.
Novartis übernimmt damit eine Vorreiter-Rolle in der Branche. Gerade erst vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump erneute Schockwellen durch die Branche gejagt, als er für importierte Arzneien Einführzölle von 100 Prozent androhte - sollten die Unternehmen nicht verstärkt in den USA produzieren. Ausserdem hat er die Pharmabosse aufgerufen, die Preise für Medikamente in den USA zu senken. Die von Novartis nun vorgestellte Plattform dürfte eine Antwort darauf sein.
An der SIX gewinnt die Novartis-Aktie zwischenzeitlich minimale 0,07 Prozent auf 98,47 Franken.hr/to
Basel (awp)
Weitere Links:
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |