MilliardenDeal |
29.09.2025 14:58:37
|
Novartis-Aktie stabil: Öffentliches Übernahmeangebot für Tourmaline Bio

Novartis hat dem Biotechnologieunternehmen Tourmaline Bio ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreitet.
Wie aus einer Medienmitteilung vom Montag hervorgeht, folgte nun das öffentliche Übernahmeangebot zum Erwerb aller ausstehenden Stammaktien mit einem Nennwert von 0,0001 US-Dollar pro Aktie zu einem Preis von 48 US-Dollar pro Titel in bar, ohne Zinsen und vorbehaltlich etwaiger anwendbarer Quellensteuern. Insgesamt würde Novartis die Transaktion 1,4 Milliarden US-Dollar kosten, wie es bei der ersten Ankündigung hiess.
Laut aktuellem Communiqué läuft das Angebot am 27. Oktober 2025 um 23.59 Uhr New Yorker Zeit aus, sofern es nicht verlängert wird. Novartis plant, die Transaktion im vierten Quartal 2025 abzuschliessen.
Novartis geht es bei der Übernahme vor allem um Pacibekitug, einen vielversprechenden monoklonalen Antikörper gegen systemische Entzündungen, einen bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Medikament aus der Tourmaline-Pipeline befindet sich den früheren Angaben zufolge bereits in fortgeschrittenen Phase-II-Studien.
Novartis will seinen Kassenschlager Cosentyx künftig direkt vermarkten
Novartis schlägt im US-Vertrieb ein neues Kapitel auf: Der Pharmakonzern hat am Montag angekündigt, sein Schuppenflechtemittel Cosentyx (Secukinumab) über eine Direct-to-Patient-Plattform (DTP) künftig in den USA direkt an bar zahlende Patienten zu verkaufen.
Ab dem 1. November 2025 soll diese Plattform starten. Sie soll den Patienten, denen das Mittel verschrieben wurde, die Möglichkeit bieten, das Medikament mit einem Rabatt von 55 Prozent auf den Listenpreis zu erwerben.
Cosentyx ist laut Communiqué das meistverkaufte Produkt von Novartis in den USA. Es handelt sich um ein Biologikum, das für die Behandlung verschiedener immunvermittelter Entzündungskrankheiten zugelassen ist.
"In den USA haben wir schon lange erkannt, dass wir neue Wege brauchen, um Patienten direkter zu erreichen, indem wir Hindernisse im System beseitigen", wird Victor Bultó, Präsident von Novartis in den USA, in der Mittelung zitiert. Die Einführung dieser neuen Plattform sei ein erster Schritt und Novartis schaue, dieses Angebot auch für andere Medikamente anzuwenden.
Über die DTP-Plattform werde Novartis "amerikanischen Patienten Cosentyx zu einem Preis anbieten, der die durchschnittlichen Einsparungen widerspiegelt, die Versicherer und Pharmacy Benefit Manager erzielen", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Cosentyx-DTP-Plattform diene als Machbarkeitsnachweis für ein Direktvertriebsmodell für Spezialmedikamente und würde im Idealfall zusammen mit Versicherungen dazu beitragen, die Erschwinglichkeit für Patienten zu verbessern.
Novartis übernimmt damit eine Vorreiter-Rolle in der Branche. Gerade erst vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump erneute Schockwellen durch die Branche gejagt, als er für importierte Arzneien Einführzölle von 100 Prozent androhte - sollten die Unternehmen nicht verstärkt in den USA produzieren. Ausserdem hat er die Pharmabosse aufgerufen, die Preise für Medikamente in den USA zu senken. Die von Novartis nun vorgestellte Plattform dürfte eine Antwort darauf sein.
An der SIX gewinnt die Novartis-Aktie zwischenzeitlich minimale 0,07 Prozent auf 98,47 Franken.hr/to
Basel (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX wenig bewegt-- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex bewegt sich seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.