Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Zwischendividende 15.08.2025 17:38:00

Novo Nordisk-Aktie legt zu trotz Dividendenabschlag

Novo Nordisk-Aktie legt zu trotz Dividendenabschlag

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk zahlt eine Zwischendividende, nachdem er ein starkes Wachstum, aber auch einen verhaltenen Ausblick gemeldet hat.

• Novo Nordisk schüttet am 19. August eine Zwischendividende aus
• Heute ist der Ex-Dividende-Tag
• Unternehmen meldete im ersten Halbjahr 2025 ein starkes Umsatzwachstum, hat jedoch den Ausblick für das Gesamtjahr gesenkt

Für die Aktionäre von Novo Nordisk steht heute ein wichtiges Datum im Kalender: der Ex-Dividende-Tag. Die Auszahlung einer weiteren Dividende folgt auf die kürzlich vorgelegten Halbjahreszahlen, die eine zweischneidige Bilanz zeichnen.

Aktionäre erhalten Zwischendividende von 3,75 DKK

Nachdem das Unternehmen bei der Vorlage seiner letzten Quartalsbilanz am 6. August eine Zwischendividende angekündigt hatte, ist der heutige Freitag, der 15. August, der sogenannte Ex-Dividende-Tag. Um die Dividende zu erhalten, mussten Anleger die Aktie bis zum gestrigen Handelsschluss halten. Der Schlusskurs der B-Aktie an der Kopenhagener Börse lag gestern bei 324,50 DKK. Am Freitag stieg die Novo Nordisk-Aktie letztlich um 1,61 Prozent auf 325,90 DKK. Somit macht sich die Zwischendividende in Höhe von 3,75 DKK pro Aktie nicht negativ im Kurs des Anteilsscheins bemerkbar. Die Auszahlung der Dividende von 3,75 DKK pro Aktie erfolgt am 19. August.

Bilanz zeigt starkes Wachstum, aber verhaltenen Ausblick

In der am 6. August vorgelegten Bilanz für das erste Halbjahr 2025 meldete Novo Nordisk starke Wachstumszahlen. Der Umsatz stieg in dänischen Kronen um 16 Prozent auf 154,9 Milliarden DKK. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 25 Prozent auf 72,2 Milliarden DKK. Wachstumstreiber waren primär der Bereich Diabetes and Obesity care, dessen Umsätze um 16 Prozent zulegten. Innerhalb dieses Segments stachen vor allem die Umsätze im Bereich Adipositas-Behandlung hervor, die um 56 Prozent auf 38,8 Milliarden DKK stiegen.

Trotz dieser positiven Entwicklung senkte das Unternehmen jedoch seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025. Das Umsatzwachstum wird nun bei konstanten Wechselkursen in einer Spanne von 8 bis 14 Prozent erwartet, während der operative Gewinn um 10 bis 16 Prozent steigen soll. Als Gründe für die gesenkten Erwartungen nannte das Management unter anderem die anhaltende Nutzung von zusammengesetzten GLP-1-Präparaten, eine langsamer als erwartete Markterweiterung sowie den Wettbewerb.

Zudem gab Novo Nordisk eine wichtige Personalie bekannt: Maziar Mike Doustdar wird die Nachfolge von Lars Fruergaard Jørgensen als Präsident und CEO antreten. Der Wechsel ist seit dem 7. August wirksam.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novo Nordisk,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.10.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
06.10.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
01.10.25 Novo Nordisk Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.09.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’056.67 19.45 UBSIIU
Short 13’318.17 13.78 O5UBSU
Short 13’828.58 8.83 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’551.36 06.10.2025 17:30:44
Long 12’011.46 19.30 SZEBLU
Long 11’710.13 13.20 SWFBJU
Long 11’248.74 8.96 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}