Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nippon Telegraph and Telephone Aktie 284485 / US6546241059

18.11.2025 07:55:46

NTT And OptQC In Pact For Optical Quantum Computing Acceleration

(RTTNews) - NTT, Inc. (NTTYY,9432.T,NPPXF), a telecommunications company, and OptQC Corporation on Tuesday said they signed an agreement to realise scalable, highly reliable optical quantum computers. They intend to use optical technologies, such as optical amplification and multiplexing, to develop optical quantum computers.

OptQC is a startup developing scalable, general-purpose optical quantum computer operating at room temperature. As per the pact, they aim to accelerate the practical realisation of large-scale optical quantum computers potent to address complex social challenges, and aim to achieve one million quantum bits by 2030. And by 2027, the firm intends to achieve 10,000 qubits.

Under the agreement, NTT will offer quantum error correction and optical communication technologies developed as part of the Innovative Optical and Wireless Network or IOWN Initiative to OptQC's quantum computing platform to commercialise scalable, practical and reliable optical quantum computers.

A Quantum Computer operates according to the principles of quantum mechanics, unlike classical computers, and is designed to solve problems at high speed, such as the efficient simulation of quantum systems and prime factorisation.

Unlike the semiconductor processor in conventional computers, light serves as the carrier of information in optical quantum computers. Logical qubits are a key metric for practical quantum computing, representing a unit of quantum information created by combining multiple physical qubits.

Optical Amplification Technology is used to amplify weak light over long distances to accurately deliver information. In quantum computing, this technology is applied to provide stable light carrying quantum states, enabling the quantum light sources necessary for large-scale computation. Optical multiplexing technology transmits multiple optical signals simultaneously over a single channel.

Through this initiative, both the companies seek to create use cases, develop algorithms, and establish a supply chain for optical quantum computers, contributing to solutions for complex social challenges.

On Monday, the shares of NTT had closed 0.08 per cent lower at $24.41 on the NYSE.

Nachrichten zu Nippon Telegraph and Telephone Corp. (NTT)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nippon Telegraph and Telephone Corp. (NTT)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com