NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ermittlungen |
09.12.2024 22:13:56
|
NVIDIA-Aktie fällt: China prüft Antimonopol-Verstösse
Der KI-Riese NVIDIA ist ins Visier von chinesischen Kartellbehörden geraten. Die Vorwürfe sind umfangreich, die Aktie gerät unter Druck.
• Ermittlungen könnten als Reaktion auf US-Chipbeschränkungen gegen China gewertet werden
• Anleger besorgt
Einem Reuters-Bericht zufolge hat China eine Untersuchung gegen den US-Konzernriesen NVIDIA eingeleitet. Dabei stehen unter anderem mögliche Verstösse gegen Kartellgesetze im Fokus.
Verpflichtungen aus 2020er-Übernahme nicht erfüllt?
Konkret geht es bei den Ermittlungen darüber hinaus auch darum, dass NVIDIA möglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Übernahme von Mellanox, eines führenden Anbieter von Hochleistungsnetzwerktechnologien, nicht nachgekommen sein soll. Der Kauf des Unternehmens war im Jahr 2020 erfolgt, NVIDIA hatte rund 6,9 Milliarden US-Dollar für die Übernahme auf den Tisch gelegt.
NVIDIA gerät zwischen die Fronten des Handelskriegs
Die Untersuchung durch Chinas Kartellbehörden kommt offenbar nicht von ungefähr. Reuters zufolge ist von einer Vergeltungsmassnahme der Asiaten mit Blick auf die jüngsten Chipbeschränkungen der USA gegenüber China auszugehen. Erst kürzlich hatte der designierte US-Präsident Donald Trump, der bereits während seiner ersten Amtszeit eine harte Linie gegenüber China verfolgt hatte, in der NBC-Sendung "Meet the Press" erklärt, dass China "keine Spielchen" mit den USA spielen wollen sollte, wenn Zölle auf Importe aus China erhoben werden.
Auswirkungen auf NVIDIAs Geschäft
Der Chiphersteller generiert noch immer grosse Teile seines Umsatzes in China, auch wenn die Handelsbeschränkungen für den Chipbereich zuletzt bereits für erhebliche Einbussen der US-Amerikaner in dieser Region gesorgt hatten. Dennoch dürften die jüngsten Entwicklungen Folgen für das NVIDIA-Geschäft haben und die Entwicklung auf einem für NVIDIA sehr wichtigen Absatzmarkt empfindlich beeinflussen.
Anleger reagierten besorgt auf die aktuellen Nachrichten und schickten die NVIDIA-Aktie im NASDAQ-Handel letztlich um 2,55 Prozent auf 138,81 US-Dollar abwärts. Damit erleidet der KI-Gigant den dritten Verlusttag in Folge. Auf Jahressicht gehört der Anteilsschein aber weiterhin zu den stärksten Performern am US-Aktienmarkt: Seit Januar steht ein Plus von rund 180 Prozent in den Anlegerdepots.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
14.11.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Börse New York: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 nachmittags in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 10.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


