Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Keine Nachfragesorgen 10.07.2024 22:13:00

NVIDIA-Aktie legt nach positiver Analystenstimme weiter zu

NVIDIA-Aktie legt nach positiver Analystenstimme weiter zu

Immer wieder kommen mit Blick auf die Kursentwicklung der NVIDIA-Aktie am Markt Sorgen wegen einer möglichen Blasenbildung auf. Ein Analyst sieht hier jedoch keine Gefahr und hebt sein Kursziel für den Anteilsschein des KI-Giganten an.

• KeyBanc-Analyst hebt Kursziel für NVIDIA an
• Weiter starke Nachfrage
• NVIDIA-Aktie reagiert positiv

Fast 210 Prozent hat die NVIDIA-Aktie in den letzten zwölf Monaten gewonnen. Noch nicht genug, glaubt KeyBanc Capital Markets mit Blick auf die Wachstumsaussichten des Chipmarktführers im KI-Segment.

KeyBanc hebt Kursziel für NVIDIA an

John Vinh, Analyst bei KeyBanc Capital Markets, traut der NVIDIA-Aktie, die derzeit bei rund 132 US-Dollar gehandelt wird, noch deutlich mehr zu. Der Experte hob am Dienstag sein Kursziel für den Anteilsschein von zuvor 130 US-Dollar auf nunmehr 180 US-Dollar an - damit hätte die NVIDIA-Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von rund 36 Prozent. Sein "Übergewichten"-Rating hielt der Experte bei.

Die Entscheidung, das Kursziel anzuheben, sei vor dem Hintergrund starker Nachfragesignale nach NVIDIA-Produkten, insbesondere im Rechenzentrumssegment erfolgt. "Die KI-Nachfrage bleibt unvermindert", zitiert "MarketWatch" aus dem Report des Analysten. Besonderen Optimismus legt der Experte mit Blick auf das Umsatzpotenzial der neuen Blackwell-Chipreihe des Unternehmens an den Tag. NVIDIAS GB200-Chip, Teil der Blackwell-Familie, könnte im Jahr 2025 den Umsatz von Rechenzentren auf über 200 Milliarden US-Dollar steigern, schätzte er.

Auch andere Analysten optimistisch

Damit reiht sich Vinh unter den NVIDIA-Bullen ein. Auch andere Analysten sehen mit Blick auf die Kursentwicklung des Chipgiganten noch weiteres Potenzial: Auch die Schweizer Grossbank UBS hat vor wenigen Tagen ihr Kursziel für die NVIDIA-Aktie von zuvor 120 auf 150 US-Dollar nach oben geschraubt. Analyst Timothy Arcuri sieht sich nach aktuellen Checks der Absatzmärkte in seiner Einschätzung hoher Nachfrage nach Blackwell-Mikroarchitektur des Chipkonzerns bestätigt.

Auch wenn bei TipRanks aktuell keine Verkaufsempfehlungen für die NVIDIA-Aktie vorliegen, haben andere Analysten eine deutlich vorsichtigere Einschätzung für den Anteilsschein abgegeben. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 138,50 US-Dollar zwar über dem aktuellen Kursniveau, aber deutlich unterhalb der bulllishsten Prognosen.

Die NVIDIA-Aktie reagierte trotz der Besorgnis einiger Experten mit Kursgewinnen auf die Kurszielanhebung: Im NASDAQ-Handel ging es am Dienstag um 2,48 Prozent auf 131,38 US-Dollar nach oben. Am Mittwoch legte der Anteilsschein um weitere 2,69 Prozent auf 134,91 US-Dollar zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
16.06.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
13.06.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}