Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Grosses Potenzial 20.10.2024 17:18:00

NVIDIA-Aktie: Morgan Stanley begeistert von kräftiger Nachfrage nach NVIDIAs Blackwell-Chips

NVIDIA-Aktie: Morgan Stanley begeistert von kräftiger Nachfrage nach NVIDIAs Blackwell-Chips

Die Nachfrage nach NVIDIAs Blackwell-Chips ist wohl so hoch, dass Vorbesteller mit längeren Wartezeiten rechnen müssen. Morgan Stanley-Analysten loben dennoch den Erfolg des Produkts und scheinen darin ein vielversprechendes Zeichen für die zukünftige Marktposition von NVIDIA zu sehen.

• Morgan Stanley: NVIDIA hat grosses Potenzial
• Blackwell-Reihe dürfte NVIDIA-Aktie stärken
• Vielversprechende Aussichten für NVIDIAs zukünftige Marktanteile

Morgan Stanley-Analysten sehen weiterhin grosses Potenzial in der NVIDIA-Aktie, wie sie nach einem kürzlichen Treffen mit dem Management des Chipherstellers prognostizieren. So sei die Nachfrage nach den neuesten Chips des Unternehmens - insbesondere der Blackwell-Reihe - enorm - was den Aktienkurs von NVIDIA auf ein Rekordhoch treiben könnte. Das Unternehmen bleibe eine treibende Kraft im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und festige aktuell seine Position als Marktführer, so Morgan Stanley.

Starke Nachfrage nach Blackwell-Chips

Weiter berichten die Analysten davon, dass besagte Blackwell-Chips für die nächsten zwölf Monate bereits komplett ausverkauft seien. Wer jetzt eine Bestellung aufgeben würde, müsse mit einer verzögerten Lieferung rechnen, sprich erst Ende 2025. Dies spiegele die hohe Nachfrage nach NVIDIAs KI-Hardware wider, so die Analysten: "Obwohl es keine neuen Kommentare zu den kurzfristigen Umsätzen oder Margen gab, deutet diese Einschätzung offensichtlich auf ein anhaltend hohes Wachstum der Liefertrends im Laufe des Jahres hin", schreiben sie in ihrem jüngsten Bericht. Ferner rechnet Morgan Stanley damit, dass die ältere Hopper-Chip-Reihe weiterhin gefragt bleibt, da Kunden, die kurzfristig Hardware benötigen, auf diese Alternativen zurückgreifen könnten. Das Meeting haben die Analysten wohl mit "allen Anzeichen dafür verlassen, dass das Geschäft für Blackwell weiterhin robust bleibt und die Zukunftsaussichten sehr gut sind", wie MarketWatch sie zitiert. So könne ein anhaltender Boom im KI-Sektor NVIDIA-Papiere auf über 170 US-Dollar oder gar 210 US-Dollar treiben, prognostizieren die Morgan Stanley-Analysten. Bereits jetzt hat die NVIDIA-Aktie seit Jahresbeginn rund 178 Prozent zugelegt und zählt damit zu den Spitzenreitern im PHLX Semiconductor Index (Stand: 18. Oktober 2024).

Morgan Stanley bleibt zuversichtlich

Trotz einiger Bedenken anderer Marktbeobachter bezüglich der Nachhaltigkeit des KI-Booms, scheinen die Analysten von Morgan Stanley optimistisch zu bleiben. So erwarten sie, dass NVIDIA bis 2025 weitere Marktanteile bei KI-Prozessoren gewinnen wird - die Nachfrage nach leistungsfähiger KI-Hardware würde nämlich langfristig weiter steigen. "Wir sind weiterhin der Ansicht, dass NVIDIA im Jahr 2025 wahrscheinlich tatsächlich Marktanteile bei KI-Prozessoren gewinnen wird, da die grössten Nutzer von kundenspezifischem Silizium im nächsten Jahr sehr steile Anstiege mit NVIDIA-Lösungen erleben werden", zitiert MarketWatch die Analysten. Weitere würden sie mit einer "besonders starken Wachstumsphase für das kommende Jahr", die der Beginn "eines langfristigen Investitionszyklus" sei, rechnen. Dabei spiele insbesondere die Blackwell-Technologie eine wichtige Rolle. Denn: Diese würde als KI-Lösung positioniert, welche bei zukünftigen "hochkomplexen Aufgaben, die mehrere Versuche erfordern könnten" Anwendung finden soll: "NVIDIA positioniert Blackwell - insbesondere die Rack-Scale-Systeme - als bahnbrechende Technologie zur Lösung dieser Probleme", schreiben die Analysten in diesem Zusammenhang.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.03.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
19.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’200.00 11.76
Short 12’300.00 8.39
SMI-Kurs: 11’047.48 07.04.2025 17:31:08
Long 10’537.90 17.28 VSSM5U
Long 10’440.00 10.72
Long 9’904.19 8.78 3SSMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}