Wells Fargo Aktie 966021 / US9497461015
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einstiegskurse |
12.03.2025 21:05:00
|
NVIDIA-Aktie zieht an: Analyst sieht Rücksetzer als Einstiegsgelegenheit

Die NVIDIA-Aktie hat im Zuge des Sell Off unter den US-Techtiteln heftig Federn lassen müssen. Für Anleger sind das gute Nachrichten, glaubt ein Analyst.
• Wells Fargo bleibt optimistisch
• Historische Daten zeigen, dass NVIDIA rund um die GTC häufig outperformt
Nach einem fulminanten Börsenjahr 2024 hat die NVIDIA-Aktie 2025 eher den Südkurs eingeschlagen. Rund 19 Prozent tiefer als noch zum Jahreswechsel steht der Anteilsschein des KI-Riesen derzeit. Ein Analyst sieht dies als Einstiegschance.
Wells Fargo rät zum Kauf
Aaron Rakers, Analyst bei der US-Bank Wells Fargo, hält den Kurssturz der NVIDIA-Aktie für eine Kaufgelegenheit. Dabei verweist der Experte insbesondere auf die in der kommenden Woche anstehende jährliche GTC (GPU Technology Conference) des Chipherstellers. In der Regel habe die NVIDIA-Aktie rund um die KI-Konferenz für Entwickler den Philadelphia Semiconductor Index geschlagen, zitiert TipRanks den Experten. In den letzten fünf Jahren erzielte NVIDIA in der Woche der Veranstaltung durchschnittlich ein Plus von 6,4 Prozent, in den zwei Folgewochen sei dann eine Rendite von 4,5 Prozent erreicht worden, blickt der Analyst auf die Kurshistorie zurück.
Das könnte die Veranstaltung mit sich bringen
Rakers zufolge könnte im Rahmen der Konferenz unter anderem NVIDIAs Software-Monetarisierung zum Thema gemacht werden. Auch das im Januar angekündigte DIGITS-Projekt werde seiner Ansicht diskutiert werden, ebenso wie mögliche Updates zum Automobilgeschäft des Technologieriesen.
Vor diesem Hintergrund bleibt Rakers bei seinem "Overweight"-Rating für die NVIDIA-Aktie und bestätigte zudem sein Kursziel von 185 US-Dollar, was dem Anteilsschein noch Aufwärtspotenzial von rund 70 Prozent einräumen würde.
NVIDIA-Aktie zieht an
Einen Teil dieses Potenzials hebt die NVIDIA-Aktie bereits am Mittwoch: Im NASDAQ-Handel legte der Anteilsschein um 6,43 Prozent auf 115,74 US-Dollar zu, nachdem es bereits am Vortag an der NASDAQ um 1,66 Prozent auf 108,75 US-Dollar nach oben gegangen war.
Von seinem Allzeithoch, das bei über 153 US-Dollar liegt, bleibt NVIDIA damit aber weit entfernt. Geht es nach dem Gros der Analysten, dürfte dies aber nur eine Momentaufnahme sein: Das durchschnittliche Kursziel liegt auf TipRanks bei 177,41 US-Dollar und damit zwar unterhalb dem des NVIDIA-Bullen Rakers, aber deutlich oberhalb der bisherigen Rekordstände.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.09.25 |
Analysten zuversichtlich: NVIDIA-Aktie mit Luft nach oben (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Super Micro-Aktie von Start der Blackwell-Chips beflügelt - auch die NVIDIA-Aktie reagiert (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
NVIDIA Aktie News: Anleger schicken NVIDIA am Abend ins Plus (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |