Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Glaube an KI-Strategie |
24.01.2025 22:13:33
|
Palantir-Aktie gibt Gewinne nach massiver Kurszielanhebung durch Wedbush wieder ab

Die Experten von Wedbush haben ihr Kursziel für Palantir stark angehoben. Grund dafür ist das wachsende Vertrauen in die KI-Strategie des Unternehmens, das laut den Analysten das Potenzial hat, sich neben Tech-Giganten wie Oracle und Salesforce als führender KI-Player zu etablieren.
• Palantir-Aktie profitiert an der NASDAQ
• Wedbush-Analysten glauben an KI-Strategie von Palantir
Der US-Spezialist für Datenanalyse Palantir hatte zuletzt an der NASDAQ unter einer zwischenzeitlichen Korrektur gelitten. Während das Papier Ende Dezember noch bei fast 85 US-Dollar notiert hatte, war es Mitte Januar bis auf knapp über 63 US-Dollar zurückgefallen - ein Abschlag von mehr als 25 Prozent. Mittlerweile konnte sich die Palantir-Aktie allerdings wieder berappeln, am Vortag war ein Anteilsschein wieder zeitweise 79 US-Dollar wert. Aus dem Handel ging die Aktie schlussendlich bei 78,98 US-Dollar und damit 2,74 Prozent im Plus. Am Freitag gewann die Palantir-Aktie dann zeitweise hinzu, schlussendlich notierte sie jedoch kaum bewegt bei 78,98 US-Dollar.
Wedbush zuversichtlich für Palantir-Aktie
Einer der Gründe für den jüngsten Anstieg dürften unter anderem bullishe Analystenaussagen gewesen sein. So vergab der Finanzdienstleister Wedbush das höchste Kursziel für die Palantir-Aktie, denn die Börse unterschätze, dass Palantir in den nächsten Jahren einer der Hauptgewinner der Billionen an KI-Ausgaben sein dürfte. Wedbush hob sein Kursziel demnach von zuvor 75 auf nun 90 US-Dollar an, was derzeit einem Aufwärtspotenzial von fast 14 Prozent entspricht. Das Rating lautet weiterhin auf "Outperform".
Analyst Dan Ives begründete diese Entscheidung mit "wachsendem Vertrauen bezüglich der KI-Strategie des Unternehmens", zitiert Der Aktionär. Aufgrund der "bahnbrechenden" Pläne des Unternehmens in diesem Bereich könnte Palantir "schnell zu einer wichtigen Basisplattform für Unternehmen" werden, "die den Weg der KI-Anwendungsfälle in allen Branchen einschlagen", zitiert TipRanks. Ives traut Palantir sogar zu, "das nächste Oracle oder Salesforce zu werden", heisst es in der Notiz. Die Börse unterschätze weiterhin den Umsatzstrom von über einer Milliarde US-Dollar, den sich Palantirs kommerzielles US-Geschäft mit der Plattform für KI in den nächsten Jahren erwirtschaften könne. Darüber hinaus dürfte auch die Zusammenarbeit mit der Regierung Wedbush zufolge weitere Kraft verleihen: "Derzeit glauben wir, dass die Trump-Administration zusätzlichen Rückenwind bedeutet". "Grundsätzlich befindet sich Palantir in einer günstigen Position, um von einer Flutwelle von Bundesausgaben für KI zu profitieren", zeigte sich Analyst Ives überzeugt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
10.10.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Abend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Oracle Aktie News: Oracle tendiert am Freitagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NYSE-Handel S&P 500 am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 sackt ab (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Nach Kursexplosion: Diese ETFs setzen in besonderem Masse auf die Oracle-Aktie (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Cloud-Sparte enttäuscht Erwartungen - Oracle-Papiere rutschen ab (AWP) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Mittag (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Oracle-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Salesforce
04.09.25 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
29.08.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.08.25 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.08.25 | Salesforce Neutral | UBS AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |