Glaube an KI-Strategie |
24.01.2025 22:13:33
|
Palantir-Aktie gibt Gewinne nach massiver Kurszielanhebung durch Wedbush wieder ab
Die Experten von Wedbush haben ihr Kursziel für Palantir stark angehoben. Grund dafür ist das wachsende Vertrauen in die KI-Strategie des Unternehmens, das laut den Analysten das Potenzial hat, sich neben Tech-Giganten wie Oracle und Salesforce als führender KI-Player zu etablieren.
• Palantir-Aktie profitiert an der NASDAQ
• Wedbush-Analysten glauben an KI-Strategie von Palantir
Der US-Spezialist für Datenanalyse Palantir hatte zuletzt an der NASDAQ unter einer zwischenzeitlichen Korrektur gelitten. Während das Papier Ende Dezember noch bei fast 85 US-Dollar notiert hatte, war es Mitte Januar bis auf knapp über 63 US-Dollar zurückgefallen - ein Abschlag von mehr als 25 Prozent. Mittlerweile konnte sich die Palantir-Aktie allerdings wieder berappeln, am Vortag war ein Anteilsschein wieder zeitweise 79 US-Dollar wert. Aus dem Handel ging die Aktie schlussendlich bei 78,98 US-Dollar und damit 2,74 Prozent im Plus. Am Freitag gewann die Palantir-Aktie dann zeitweise hinzu, schlussendlich notierte sie jedoch kaum bewegt bei 78,98 US-Dollar.
Wedbush zuversichtlich für Palantir-Aktie
Einer der Gründe für den jüngsten Anstieg dürften unter anderem bullishe Analystenaussagen gewesen sein. So vergab der Finanzdienstleister Wedbush das höchste Kursziel für die Palantir-Aktie, denn die Börse unterschätze, dass Palantir in den nächsten Jahren einer der Hauptgewinner der Billionen an KI-Ausgaben sein dürfte. Wedbush hob sein Kursziel demnach von zuvor 75 auf nun 90 US-Dollar an, was derzeit einem Aufwärtspotenzial von fast 14 Prozent entspricht. Das Rating lautet weiterhin auf "Outperform".
Analyst Dan Ives begründete diese Entscheidung mit "wachsendem Vertrauen bezüglich der KI-Strategie des Unternehmens", zitiert Der Aktionär. Aufgrund der "bahnbrechenden" Pläne des Unternehmens in diesem Bereich könnte Palantir "schnell zu einer wichtigen Basisplattform für Unternehmen" werden, "die den Weg der KI-Anwendungsfälle in allen Branchen einschlagen", zitiert TipRanks. Ives traut Palantir sogar zu, "das nächste Oracle oder Salesforce zu werden", heisst es in der Notiz. Die Börse unterschätze weiterhin den Umsatzstrom von über einer Milliarde US-Dollar, den sich Palantirs kommerzielles US-Geschäft mit der Plattform für KI in den nächsten Jahren erwirtschaften könne. Darüber hinaus dürfte auch die Zusammenarbeit mit der Regierung Wedbush zufolge weitere Kraft verleihen: "Derzeit glauben wir, dass die Trump-Administration zusätzlichen Rückenwind bedeutet". "Grundsätzlich befindet sich Palantir in einer günstigen Position, um von einer Flutwelle von Bundesausgaben für KI zu profitieren", zeigte sich Analyst Ives überzeugt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite fester (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Optimismus in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |