Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Reverse Smart Summon |
12.03.2020 19:44:00
|
Parkplatzsuche adé? Elon Musk informiert über geplantes Tesla-Feature

Geht es nach Tesla-Chef Elon Musk, wird Autofahren in Zukunft komplett autonom ablaufen. Auf dem Weg zu völliger Selbständigkeit soll für Tesla-Fahrzeuge schon bald ein neues Feature freigeschaltet werden.
• Reverse Smart Summon angekündigt
• Funktion möglicherweise bald verfügbar
Eines der häufigsten Probleme von Autofahrern ist die Suche nach einem Parkplatz. Zwar bieten viele Automodelle bereits Parkautomatiken an, die das Fahrzeug selbständig in die kleinsten Lücken einparken lassen, doch ganz auf den Fahrer verzichten können die Autos bislang nicht. Tatsächlich muss der Fahrzeugführer zunächst eine geeignete Parklücke finden und sich dann in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug aufhalten, um die Kontrolle nicht komplett an das Auto abzugeben. Doch Tesla-Chef Elon Musk will dies schon bald ändern.
Reverse Smart Summon bald für alle Teslas verfügbar?
Auf Twitter kündigte der Unternehmer auf Nachfrage eines Users an, dass das Feature Reverse Smart Summon schon bald freigeschaltet werden soll.
We need to finish work on Autopilot core foundation code & 3D labelling, then functionality will happen quickly. Not long now.
- Elon Musk (@elonmusk) March 2, 2020
Es dauere "nicht mehr lange", versprach der Tesla-Chef. Aktuell ist bei den Teslas bereits Smart Summon verfügbar: Tesla-Fahrer können ihr Fahrzeug also zu sich rufen, es parkt dann selbständig aus und holt den Besitzer ab. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sich der Fahrer in unmittelbarer Nähe befindet. Mit Reverse Smart Summon könnten die Fahrzeuge ihren Besitzer am Wunschort abliefern und dann selbständig nach einem geeigneten Parkplatz suchen.
Verfügbar sein soll die Funktion in der neuen Version der Autopilot-Software, die über deutlich mehr Künstliche Intelligenz verfügen soll, als die derzeit aktuelle Version. Neben Reverse Smart Summon soll die Neufassung der Software umfangreiche Funktionalitätsupdates bekommen, die insbesondere die Assistenzsysteme in den Fahrzeugen betreffen.
Einen genauen Zeitplan hat Elon Musk dafür bislang nicht vorgegeben. Zudem ist nicht damit zu rechnen, dass der volle Funktionsumfang der neuen Autopilot-Version auch hierzulande zur Verfügung steht - auch Smart Summon ist aktuell nur in den USA verfügbar. Insbesondere in Deutschland dürfte es aufgrund gesetzlicher Vorgaben noch deutlich länger dauern, bis die Möglichkeiten vollständiger Fahrzeugautomatisierung ausgeschöpft sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
13:23 |
Schock für Tesla-Aktie, GM-Aktie & Co: Ab 30. September droht Nachfrage-Kollaps (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla haussiert am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Elon Musk setzt auf Optimus-Roboter statt Elektroautos als Wachstumstreiber (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Oracle-Grüner ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Larry Ellison: Software-Milliardär ist jetzt fast so reich wie Elon Musk (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |