Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fortschritte |
24.04.2024 22:17:00
|
Plug Power-Aktie auf Achterbahnfahrt: Plug Power kommt Profitabilität näher - Kapazität erweitert und Preise erhöht

Der angeschlagene Wasserstoffkonzern Plug Power, der vorübergehend von der Pleite bedroht war, erzielt Fortschritte bei seinen Wasserstoffanlagen in Georgia und Tennessee. Der Profitabilität kommt das Unternehmen damit etwas näher.
• Auch Preise wurden erhöht
• Profitabilität im Fokus
Grüner Wasserstoff, d.h. Wasserstoff der aus erneuerbarem Strom erzeugt wird, ist bisher noch ziemlich teuer in der Herstellung. Auch deshalb schrieb Plug Power in 2023 noch einen Milliardenverlust. Doch zumindest die akute Pleitegefahr sah das Unternehmen bei Vorstellung der letzten Geschäftszahlen gebannt. So hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass das sogenannte "Going Concern", das im dritten Quartal veröffentlicht worden war, nun nicht mehr gelte.
Fortschritte bei Wasserstoffanlagen
Wie Plug Power nun mitteilte, haben seine Wasserstoffanlagen in Georgia und Tennessee ihre Nennkapazität erreicht. Dank dieser erhöhten Versorgung sollte das Unternehmen nun von niedrigeren Wasserstoffkosten profitieren - dies sei ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu profitablem Wachstum.
Das Wasserstoffwerk in Georgia läuft seit Anfang des Monats mit einer stabilen Rate von 15 Tonnen pro Tag (TPD). Daneben arbeitet die Anlage in Tennessee nun mit einer Nennkapazität von 10 TPD. Somit hat das Unternehmen eine Gesamtkapazität von 25 TPD Flüssigwasserstoff erreicht, mit der es etwa 50 Prozent des Bedarfs seiner Kunden an grünem Wasserstoff decken kann.
Plug Power erhöht Preise
Als Teil der Umstrukturierungsbemühungen für das Geschäftsmodell hat Plug zudem die Preise für alle seine Angebote einschließlich Ausrüstung, Service und Treibstoff erhöht. Dies erfolgte mit dem strategischen Fokus auf eine Verbesserung von Cashflow und Margen.
"Im Rahmen unserer Initiative zur Stärkung der finanziellen Leistungsfähigkeit freuen wir uns, Fortschritte in einer zweigleisigen Strategie zu machen: Niedrigere Kosten durch Kapazitätserweiterungen an unseren Anlagen in Georgia und Tennessee sowie verbesserte Margen durch die Neukalibrierung der Preise in unserem Portfolio", kommentierte Andy Marsh, CEO von Plug, das Erreichen des Meilensteins.
So reagiert die Plug Power-Aktie
Die an der NASDAQ gelistete Plug Power-Aktie schloss am Dienstag 4,02 Prozent höher bei 2,59 Dollar. Am Mittwoch ging es 7,34 Prozent auf 2,4000 Dollar abwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
13.05.25 |
Plug Power-Aktie schwächelt nach Bilanz: Plug Power kämpft weiter mit hohen Verlusten (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Ausblick: Plug Power vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Plug Power-Aktie mit heftigem Einbruch im April: Das sind die Hintergründe (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
Kreditfazilität und vorläufige Geschäftszahlen beflügeln Plug Power-Aktie (finanzen.ch) | |
12.03.25 |
Nach Kursrutsch der Plug Power-Aktie: Analyst senkt Kursziel drastisch (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
Plug Power-Aktie dennoch sehr stark: Plug Power verbucht mehr Verluste (finanzen.ch) | |
04.03.25 |
Ausblick: Plug Power gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
28.01.25 |
Erholung nach Kursrutsch: Plug Power-Aktie von Analysten-Abstufung belastet (finanzen.ch) |
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |