Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Bullishe Bewertung |
23.09.2025 22:04:01
|
Plug Power-Aktie legt deutlich zu: Analysten-Upgrade beflügelt Brennstoffzellenhersteller
Die Aktie des Brennstoffzellenherstellers Plug Power fackelt ein Börsenfeuerwerk ab. Das sind die Gründe für den Kurssprung.
• Craig-Hallum verdoppelt Kursziel auf 4,00 US-Dollar
• Wachstumsperspektiven bei Elektrolyseuren
Mit einem satten Plus von 21,56 Prozent hat die Plug Power-Aktie den Montagshandel an der NASDAQ bei 2,65 US-Dollar beendet. Doch am Dienstag setzte sich die Kursrally nicht fort, es ging schlussendlich 4,53 Prozent auf 2,53 US-Dollar nach unten.
Analyst mit bullisher Einschätzung der Plug Power-Aktie
Dabei ist es insbesondere eine Analystenstimme, die für Kauflaune am Parkett sorgt. Craig-Hallum hat sein Kursziel für Plug Power von 2,00 US-Dollar auf 4,00 US-Dollar angehoben und gleichzeitig die Kaufempfehlung beibehalten. Dabei verwies das Expertenteam insbesondere auf die starken Wachstumsaussichten des Energiekonzerns mit Blick auf den Wendepunkt im operativen Geschäft.
Die bullishe Aktienbewertung erfolgte Investing zufolge nach einem Treffen zwischen Investoren und Plug Powers CFO Paul Middleton und VP of IR Roberto Friedlander in der vergangenen Woche. Dies sei Middletons erste Roadshow ohne Deal seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2014 gewesen.
Hyperwachstum voraus?
Craig-Hallum zeigt sich überzeugt, dass Plug Power angesichts des zunehmenden Interesses in den kommenden Monaten gezielte Anstrengungen unternehmen wird, die Investorenaktivität zu erhöhen. Die Analysten weisen zudem darauf hin, dass dieser Vorstoss mit dem Übergang des Unternehmens von einer Phase des Hyperwachstums und hoher Investitionen zu einem Geschäft mit Fokus auf wichtige Endmärkte und optimierter Kostenstruktur zusammenhänge.
Entsprechend erhoffen sich die Experten starkes Wachstum - insbesondere im Bereich Elektrolyseure. Finanzergebnisse und -ankündigungen im weiteren Verlauf des Jahres 2025 und bis ins Jahr 2026 hinein könnten Fortschritte bei der Erreichung der Unternehmensziele belegen, zitiert Investing.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Plug Power-Aktie springt nach Analysten-Hochstufung - Experten uneins über Zukunftschancen (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
Plug Power-Aktie steigt: Frisches Kapital gesichert - Investoren ignorieren Verwässerungsgefahr nicht dauerhaft (finanzen.ch) | |
|
08.10.25 |
Plug Power-Aktie sinkt weiter: Andy Marsh gibt CEO-Posten ab (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


