SLI aktuell |
12.12.2024 15:59:22
|
Pluszeichen in Zürich: SLI auf grünem Terrain
Der SLI zeigt heute eine positive Tendenz.
Der SLI gewinnt im SIX-Handel um 15:41 Uhr 0.46 Prozent auf 1’945.49 Punkte. Zuvor ging der SLI 0.232 Prozent fester bei 1’941.15 Punkten in den Handel, nach 1’936.66 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 1’934.58 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1’955.65 Einheiten.
SLI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche sank der SLI bereits um 0.566 Prozent. Vor einem Monat, am 12.11.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1’927.34 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.09.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1’948.23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, bewegte sich der SLI bei 1’762.74 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 10.32 Prozent. Bei 2’023.54 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1’742.94 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SLI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Temenos (+ 7.44 Prozent auf 64.95 CHF), Lonza (+ 5.21 Prozent auf 549.60 CHF), Richemont (+ 1.57 Prozent auf 135.75 CHF), Holcim (+ 1.21 Prozent auf 90.30 CHF) und UBS (+ 1.10 Prozent auf 28.61 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind derweil ams-OSRAM (-3.87 Prozent auf 6.85 CHF), Kühne + Nagel International (-3.18 Prozent auf 204.20 CHF), Adecco SA (-2.60 Prozent auf 23.24 CHF), VAT (-1.50 Prozent auf 346.90 CHF) und Swiss Life (-0.61 Prozent auf 687.60 CHF).
Welche SLI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2’344’206 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 219.718 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der SLI-Werte
2024 hat die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.73 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
20.01.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Roche-Aktie gesucht: JP Morgan Chase & Co. gibt Roche-Aktie Underweight (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
SIX-Handel: SMI mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Gewinne in Zürich: SLI beginnt Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
20.01.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.01.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.01.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Roche Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’994.32 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: Feiertag an den US-Börsen -- SMI letztlich fester -- DAX steigt vorübergehend über 21'000-Punkte und schliesst fester -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünAn den US-Börsen fand am Montag kein Handel statt. Der heimische Aktienmarkt notierte zum Wochenstart höher. Auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich stärker und kletterte sogar auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |