Reddit-Aktie im Höhenflug |
25.09.2025 03:04:28
|
Reddit-Aktie steigt: Analystenmeinungen und Zukunftsperspektiven

Die Reddit-Aktie hat seit ihrem Börsendebüt kräftig zugelegt und glänzt mit starken Quartalszahlen. Analysten bleiben zwar optimistisch, sehen kurzfristig aber auch Rückschlagpotenzial.
• Aktie seit IPO mit sattem Kursplus
• Analysten mehrheitlich positiv, Kursziel im Schnitt jedoch unter aktuellem Niveau
Reddit-Aktie im Rally-Modus
Im März vergangenen Jahres startete die Reddit-Aktie an der US-Börse NYSE. Besonders ab letztem Herbst bis Anfang Februar konnte die Aktie deutlich zulegen, bevor sie bis Ende März deutlich zurückfiel. Anschliessend erholten sich die Anteilsscheine jedoch wieder. Seit Ende Juli beschleunigte sich die Erholung noch etwas.
Zuletzt schloss die Reddit-Aktie bei 235,69 US-Dollar. Betrachtet man die letzten zwölf Monate, schlägt ein Plus von etwa 247,22 Prozent zu Buche. Innerhalb von drei Monaten ging es für die Anteilsscheine um 66,35 Prozent hoch (Stand: 24.09.2025).
Zahlen überzeugen
Die Rally der Reddit-Aktie dürfte unter anderem von den starken Zahlen des Online-Portals gestützt sein. Nachdem das Unternehmen noch bis ins zweite Quartal 2024 Verluste schrieb, gelang ihm im dritten Quartal des vergangenen Jahres der Sprung in die Profitabilität. Seither hält sich Reddit in den schwarzen Zahlen.
Im zweiten Quartal 2025 belief sich Reddits Umsatz auf 500 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 78 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach. Die Werbeeinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 84 Prozent auf 465 Millionen US-Dollar, die sonstigen Einnahmen um 24 Prozent auf 35 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn belief sich auf 89 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 10 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA lag bei 167 Millionen US-Dollar, nach 127 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der unverwässerte Gewinn je Aktie betrug 0,48 US-Dollar.
Für das dritte Quartal 2025 erwartet Reddit einen Umsatz im Bereich von 535 bis 545 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA im Bereich von 185 bis 195 Millionen US-Dollar.
Reddit als Raum für menschliche Konversation in KI-getriebener Welt
Reddit-CEO Steve Huffman beschrieb das Unternehmen in der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal als Heimat menschlicher Stimmen in einer "von Algorithmen dominierten Welt", berichtet Investor’s Business Daily. Seiner Meinung nach werde menschliche Konversation nicht durch KI ersetzt, sondern werde immer wichtiger. "Reddit ist für die heutige Zeit geschaffen. In einer Welt, in der Vernetzung immer seltener wird, zeigen unsere Communities, wie wertvoll menschliche Gespräche und Wissen sind", wird der Mitgründer und CEO in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. "Wir konzentrieren uns auf globales Wachstum, nachhaltige Skalierung und darauf, Reddit zum vertrauenswürdigsten Ort im Internet zu machen."
Damit könnte sich Reddit womöglich von anderen Plattformen abheben und somit zu einem Ort werden, an dem mehr Menschen ihre Online-Suchanfragen starten. "Reddit ist eine der wenigen Plattformen, die das Potenzial hat, sich zu einer echten Suchplattform zu entwickeln", so Huffman in der Telefonkonferenz. "Wir bieten etwas Besonderes: eine Bandbreite an Gesprächen und Wissen, die man nirgendwo sonst findet." Gleichzeitig biete Reddits enormer Konversationsschatz laut Investor’s Business Daily wertvolle Daten für Entwickler von KI-Algorithmen, während das Unternehmen KI-Tools für Nutzer und Werbetreibende einführe.
Analysten insgesamt zuversichtlich
Analysten zeigen sich insgesamt zuversichtlich für das Online-Portal. Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten 24 Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kurszielen für Reddit abgegeben. Von diesen empfehlen 16 Analysten die Aktie zum Kauf, während acht dazu raten, die Anteilsscheine zu halten. Verkaufsempfehlungen gibt es derweil keine. Damit erhält die Reddit-Aktie insgesamt ein moderates Kaufrating. Allerdings sehen die Analysten im Schnitt kein weiteres Aufwärtspotenzial für die Anteilsscheine - im Gegenteil: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 231,46 US-Dollar und damit 1,79 Prozent unterhalb des letzten Kurses von 235,69 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 24.09.2025). Die Meinungen gehen entsprechend der grossen Spanne bei den Kurszielen jedoch weit auseinander: Die Höchstprognose für die Reddit-Aktie liegt bei 303,00 US-Dollar und die Tiefstprognose bei 118,00 US-Dollar.
Kleiner Player mit grossem Potenzial?
Das höchste Kursziel kommt von Jefferies-Analyst John Colantuoni. Er hat dieses kürzlich auf 300 US-Dollar angehoben und seine Kaufempfehlung gleichzeitig bekräftigt. "Reddits Werbeeinnahmen pro täglich aktivem Nutzer in den USA betragen nur einen Bruchteil der vergleichbaren Unternehmen, was auf ein langes Potenzial für eine höhere Monetarisierung hindeutet", zitiert Investor’s Business Daily Colantuoni, der hinzufügte, dass Reddit "zu den am häufigsten zitierten Domänen in KI-Übersichten" von Google zu gehören scheine.
Jasmine Enberg, Analystin bei eMarketer, erklärte laut Investor’s Business Daily, dass Reddit mit weniger als einem Prozent des geschätzten globalen Marktanteils nach wie vor ein kleiner Akteur im digitalen Werbemarkt und daher im Vergleich zu grossen Plattform wie Meta anfällig für Änderungen der Werbebudgets sei. Dennoch habe Reddit "es geschafft, sich eine einzigartige Position in der sozialen Landschaft zu erarbeiten. Es ist einer der wenigen Orte, an dem Menschen das Gefühl haben, reale, menschliche Inhalte zu erhalten, während KI-generierte Inhalte immer mehr zunehmen", so Enberg. "Dadurch konnte Reddit auch eine starke Palette an KI-gestützten Werbetools entwickeln, die für Werbetreibende attraktiv sind."
Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit rund 44 Milliarden US-Dollar - mehr als die kombinierte Marktkapitalisierung der Konkurrenten Pinterest und Snap - muss Reddit allerdings womöglich erst einmal noch beweisen, dass die starke Kursrally auch gerechtfertigt ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |