Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Abnehm-Tabletten |
24.09.2025 20:09:00
|
Eli Lilly baut neues Werk - Novo Nordisk-Aktie gerät stärker in den Konkurrenzkampf
Der Wettbewerb um die Vormachtstellung im boomenden Markt für Adipositas-Therapien spitzt sich mit neuen Expansionsplänen des Novo Nordisk-Konkurrenten Eli Lilly weiter zu.
• Eli Lilly verstärkt Druck durch Pläne für neues US-Werk
• Wettlauf um neue Abnehmpille
Die Novo Nordisk-Aktie hat es derzeit schwer. Zwar konnte sie sich in den letzten Wochen wieder etwas von ihrem Anfang August markierten Jahrestief bei 287,60 DKK erholen, steht seit Jahresbeginn allerdings noch rund 40 Prozent im Minus. Auch am Dienstag verlor der Anteilsschein an der Börse in Kopenhaben letztlich 2,28 Prozent auf 374,45 DKK. Am Mittwoch ging es letztlich um weitere 0,49 Prozent abwärts auf 372,60 DKK. Neue Nachrichten des schärfsten Konkurrenten Eli Lilly setzten der Novo Nordisk-Aktie zu.
Eli Lilly erhöht Druck durch Bau von neuem US-Werk
So hat Rivale Eli Lilly am Dienstag Pläne für den Bau eines neuen Werkes im texanischen Houston für 6,5 Milliarden US-Dollar bekanngegeben, in dem pharmazeutische Inhaltsstoffe produziert werden sollen - unter anderem für ein neues Abnehm-Medikament. Laut Pressemitteilung soll der Standort zu den ersten gehören, an denen Orforglipron hergestellt wird, Eli Lillys erster oraler, niedermolekularer GLP-1-Rezeptoragonist, für den das Unternehmen bis Ende dieses Jahres einen Zulassungsantrag zur Behandlung von Fettleibigkeit bei den globalen Aufsichtsbehörden einreichen will. "Unser neuer Standort in Houston wird Lillys Fähigkeit zur Massenproduktion von Orforglipron verbessern und, falls zugelassen, dazu beitragen, das Potenzial des Medikaments als Behandlungsmethode für die Stoffwechselgesundheit von Millionen von Menschen weltweit auszuschöpfen, die die einfache Einnahme einer Pille ohne Einschränkungen bei Nahrungsaufnahme und Wasserkonsum bevorzugen", wird CEO David A. Ricks in der Mitteilung zitiert.
Harter Kampf um Abnehmmittel
Novo Nordisk und Eli Lilly liefern sich mit ihren bereits zugelassenen Abnehmmitteln Wegovy und Zepbound einen harten Konkurrenzkampf. Zuletzt konnte dabei Novo Nordisk mit einer Studie punkten. Die Daten aus der STEER-Studie zu Wegovy zeigten, dass das Mittel gegenüber Konkurrenzprodukten einen deutlichen Vorteil besitzt - insbesondere bei der Reduktion des kardiovaskulären Risikos. Konkret konnte eine Senkung von bis zu 57 Prozent des Risikos gegenüber Eli Lillys Produkt Zepbound nachgewiesen werden.
Daneben arbeitet Novo Nordisk aktuell auch selbst an einer Tablettenform von Wegovy - Oral Semaglutide 25 mg - und hat diese nach eigenen Angaben bereits bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Zulassung für die Behandlung chronischer Übergewichtigkeit eingereicht. Auch die Produktion des oralen Abnehmmittels an den US-Standorten des Konzerns wurde bereits aufgenommen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eli Lilly
Analysen zu Eli Lilly
| 20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


