Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rüstungstitel abverkauft |
23.04.2025 18:01:08
|
RENK-Aktie unter Druck - auch Rheinmetall und HENSOLDT stark im Minus

RENK-Aktionäre hatten bisher ein überaus erfolgreiches Jahr. Am Mittwoch prägen aber tiefrote Vorzeichen das Bild. Auch Rheinmetall und HENSOLDT geraten unter Druck
• Gewinnmitnahmen belasten
• Konsolidierung trotz weiter positiver Fundamentalaussichten
Seit Jahresstart hat die RENK-Aktie im XETRA-Handel bereits ein Plus von 156,03 Prozent erzielt. Bei 52,18 Euro erreichte der Anteilsschein erst kürzlich ein neues Allzeithoch. Von diesen Kursregionen ist die RENK-Aktie am Mittwoch aber weit entfernt. Was steckt dahinter?
Gründe für den Kursrückgang bei RENK
Unternehmensnachrichten, die den Kursrückgang rechtfertigen würden, gibt es zur Wochenmitte nicht. Zwar hat das Rüstungsunternehmen eine Zusammenarbeit der Tochter RENK Magnet-Motor GmbH mit der PARTZSCH Unternehmensgruppe vermeldet, in deren Rahmen die Entwicklung und Produktion elektrischer Maschinen mit einer Leistung bis 4 MW durch RENK vereinbart wurde, ein Grund für einen Abverkauf ist dies jedoch nicht.
Vielmehr dürften es Gewinnmitnahmen sein, die den Anteilsschein von RENK unter Druck geraten lassen, immerhin ist die Marktlage auch trotz jüngster Entspannungstendenzen an der Zollfront weiterhin äusserst unsicher und fragil.
Aussichten weiterhin positiv
Für Rüstungsaktien im Allgemeinen und RENK im Besonderen sind die Geschäftsaussichten aber darüber hinaus überaus positiv. Anhaltende Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die Aufrüstungsbemühungen in der EU dürften für anhaltend gut gefüllte Auftragsbücher bei Rüstungsunternehmen sorgen.
Daher dürften es vorrangig Konsolidierungstendenzen sein, die Anleger dazu veranlassen, in etwas grösserem Stil bei zuletzt gut gelaufenen Aktien einige Gewinne mitzunehmen.
Letztlich verloren RENK-Titel in einem überwiegend positiven Marktumfeld 5,54 Prozent auf 47,48 Euro. Auch der Branchenkonkurrent Rheinmetall gibt am Mittwoch 2,98 Prozent auf 1.383,50 Euro nach. HENSOLDT verlieren daneben 3,83 Prozent auf 62,75 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
14:17 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09:28 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
19.05.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.05.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.05.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
09.05.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI mit Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Wall Street etwas tiefer -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street zeichnet sich eine schwächerer Handel ab. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |