Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005

Rüstungstitel abverkauft 23.04.2025 18:01:08

RENK-Aktie unter Druck - auch Rheinmetall und HENSOLDT stark im Minus

RENK-Aktie unter Druck - auch Rheinmetall und HENSOLDT stark im Minus

RENK-Aktionäre hatten bisher ein überaus erfolgreiches Jahr. Am Mittwoch prägen aber tiefrote Vorzeichen das Bild. Auch Rheinmetall und HENSOLDT geraten unter Druck

• Nach Allzeithoch rutscht RENK-Aktie spürbar ab
• Gewinnmitnahmen belasten
• Konsolidierung trotz weiter positiver Fundamentalaussichten

Seit Jahresstart hat die RENK-Aktie im XETRA-Handel bereits ein Plus von 156,03 Prozent erzielt. Bei 52,18 Euro erreichte der Anteilsschein erst kürzlich ein neues Allzeithoch. Von diesen Kursregionen ist die RENK-Aktie am Mittwoch aber weit entfernt. Was steckt dahinter?

Gründe für den Kursrückgang bei RENK

Unternehmensnachrichten, die den Kursrückgang rechtfertigen würden, gibt es zur Wochenmitte nicht. Zwar hat das Rüstungsunternehmen eine Zusammenarbeit der Tochter RENK Magnet-Motor GmbH mit der PARTZSCH Unternehmensgruppe vermeldet, in deren Rahmen die Entwicklung und Produktion elektrischer Maschinen mit einer Leistung bis 4 MW durch RENK vereinbart wurde, ein Grund für einen Abverkauf ist dies jedoch nicht.

Vielmehr dürften es Gewinnmitnahmen sein, die den Anteilsschein von RENK unter Druck geraten lassen, immerhin ist die Marktlage auch trotz jüngster Entspannungstendenzen an der Zollfront weiterhin äusserst unsicher und fragil.

Aussichten weiterhin positiv

Für Rüstungsaktien im Allgemeinen und RENK im Besonderen sind die Geschäftsaussichten aber darüber hinaus überaus positiv. Anhaltende Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die Aufrüstungsbemühungen in der EU dürften für anhaltend gut gefüllte Auftragsbücher bei Rüstungsunternehmen sorgen.

Daher dürften es vorrangig Konsolidierungstendenzen sein, die Anleger dazu veranlassen, in etwas grösserem Stil bei zuletzt gut gelaufenen Aktien einige Gewinne mitzunehmen. Letztlich verloren RENK-Titel in einem überwiegend positiven Marktumfeld 5,54 Prozent auf 47,48 Euro. Auch der Branchenkonkurrent Rheinmetall gibt am Mittwoch 2,98 Prozent auf 1.383,50 Euro nach. HENSOLDT verlieren daneben 3,83 Prozent auf 62,75 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: RENK Group AG,Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu RENK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.08.25 RENK Buy Deutsche Bank AG
14.08.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.08.25 RENK Hold Warburg Research
13.08.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
13.08.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}