Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Übernahme 15.04.2025 17:13:00

Rheinmetall kauft Kampfmittelräumer Stascheit - Aktie auf Rekordhoch

Rheinmetall kauft Kampfmittelräumer Stascheit - Aktie auf Rekordhoch

Deutschlands grösster Rüstungskonzern Rheinmetall übernimmt das Kampfmittelbergungsunternehmen Stascheit.

Ein Kaufvertrag sei bereits geschlossen worden, wie aus einer Mitteilung von Rheinmetall hervorgeht.

Die Stascheit GmbH war bisher inhabergeführt und hat ihren Sitz in Gardelegen in Sachsen-Anhalt. Zu ihrem Hauptgeschäftsfeld zählen unter anderem das Erkennen, Bergen und Vernichten von Kampfmitteln sowie die Altlastenerkundung. Mittelfristig strebe man mit dem Zukauf einen jährlichen Umsatz von rund 80 Millionen Euro an, erklärte Rheinmetall.

Frühere Zusammenarbeit

Beide Unternehmen haben den Angaben zufolge bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet. Dabei ging es um das Aufspüren von Kampfmitteln in der Nordsee und Wartungsarbeiten an Offshore-Windparks. Vor dem Verlegen von Unterseeleitungen in der Ostsee und in Spanien hätte man gemeinsam Munitionsaltlasten vernichtet, hiess es.

Erst in der vergangenen Woche hatte Rheinmetall den Zukauf der Firma Hagedorn-NC bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Osnabrück stellt sogenannte Nitrozellulose her, was ein Bestandteil von Treibladungspulvern ist.

Aktienkurs mal wieder auf Rekordhoch

An der Börse waren die Rheinmetall-Papiere einmal mehr gefragt. Der Kurs kletterte im frühen Handel um bis zu vier Prozent auf 1.497,50 Euro und damit abermals auf einen Rekordstand. Zuletzt büsste der Kurs einen Teil der Gewinne wieder ein. Zuletzt kostete eine Aktie 1480 Euro und damit knapp drei Prozent mehr als am Montag.

Die Anteile des Rüstungskonzerns verteuerten sich in den vergangenen Jahren wegen der Aussicht auf florierende Geschäft wegen der Aufrüstung in vielen Ländern kräftig. Seit dem Start des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 legte der Kurs etwas mehr als 1.400 Prozent zu. Rheinmetall ist an der Börse inzwischen rund 66 Milliarden Euro wert.

Die Rheinmetall-Aktie notiert via XETRA zeitweise 3,75 Prozent höher bei 1.494,00 Euro.

DÜSSELDORF (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:09 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.25 Rheinmetall Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
09.05.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
09.05.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

HSBC Holdings am 12.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}