Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Für Barmag-Zukauf 02.10.2025 17:57:00

Rieter-Aktie bricht um ein Drittel ein: Kapitalerhöhung abgeschlossen

Rieter-Aktie bricht um ein Drittel ein: Kapitalerhöhung abgeschlossen

Der Textilmaschinenhersteller Rieter hat die Kapitalerhöhung, mit welcher der Barmag-Zukauf gestemmt werden soll, abgeschlossen.

Dem Unternehmen flossen knapp 462 Millionen Franken zu.

Bis zum Ablauf der Bezugsfrist seien 99,06 Prozent der Bezugsrechte gültig ausgeübt worden, heisst es in einem Rieter-Communiqué vom Mittwochabend. Die verbleibenden 1,09 Millionen Angebotsaktien, für die die Bezugsrechte nicht gültig ausgeübt wurden, würden nun zum Verkauf auf dem Markt angeboten.

Die Kapitalerhöhung bestand aus zwei Tranchen. Tranche A umfasste eine Bezugsrechtsemission im Umfang von rund 400 Millionen Franken und Tranche B eine Privatplatzierung im Umfang von rund 77,4 Millionen an die zwei Hauptaktionäre Peter Spuhler und Martin Haefner.

Der Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung wird nun in der Tranche A auf rund 385,5 Millionen beziffert, in der Tranche B auf rund 76,2 Millionen - insgesamt also auf 461,7 Millionen.

Nach dem Vollzug betrage der Nennwert des Aktienkapitals von Rieter 1,36 Millionen Franken, eingeteilt in 136,1 Millionen Namenaktien mit einem Nennwert von je 0,01 Franken, so die Mitteilung.

"Der erfolgreiche Abschluss der Kapitalerhöhung ist ein entscheidender Meilenstein in der Übernahme von Barmag und der letzte Schritt in der Finanzierung der Transaktion", lässt sich Rieter-CEO Thomas Oetterli zitieren.

Die Rieter-Aktie schloss an der SIX 31,90 Prozent tiefer auf 4,12 CHF.

Winterthur (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Rieter Holding AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’918.16 19.71 B1LSOU
Short 13’208.18 13.65 JZUBSU
Short 13’685.06 8.84 BASSBU
SMI-Kurs: 12’427.18 02.10.2025 17:31:38
Long 11’843.57 17.74 SZDBEU
Long 11’646.29 13.80 S7MBDU
Long 11’127.47 8.84 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}