Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
S&P 500-Kursverlauf |
10.07.2025 16:01:42
|
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 startet in der Verlustzone

Der S&P 500 gibt seine Gewinne vom Vortag am vierten Tag der Woche wieder ab.
Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0.10 Prozent auf 6’256.88 Punkte zurück. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 47.893 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.051 Prozent auf 6’266.47 Punkte an der Kurstafel, nach 6’263.26 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6’267.19 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6’255.04 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 0.035 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der S&P 500 auf 6’038.81 Punkte taxiert. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 5’268.05 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 10.07.2024, den Wert von 5’633.91 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6.62 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6’284.65 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Delta Air Lines (+ 10.93 Prozent auf 56.24 USD), United Airlines (+ 8.83 Prozent auf 87.26 USD), Alaska Air Group (+ 5.73 Prozent auf 52.58 USD), Estée Lauder Companies (+ 5.65 Prozent auf 91.50 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 4.15 Prozent auf 144.15 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen PTC (-9.84 Prozent auf 189.76 USD), Autodesk (-7.15 Prozent auf 285.29 USD), ConAgra Foods (-6.18 Prozent auf 19.12 USD), Accenture (-3.59 Prozent auf 286.71 USD) und Campbell Soup (-3.48 Prozent auf 29.67 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 5’374’719 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3.387 Bio. Euro im S&P 500 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
14:19 |
FuriosaAI sichert sich ersten Grosskunden - neue Konkurrenz für NVIDIA? (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NVIDIA-Aktie entgeht Angriff: Trump zog Zerschlagung von NVIDIA in Betracht (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite beendet die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
AMD-Aktie klettert: NVIDIA-Rivale AMD macht KI-Chips teurer- Cathie Wood greift zu (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones präsentiert sich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’383.91 | 0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |