Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Erwartungen unterboten 27.02.2025 20:42:00

Salesforce-Aktie fällt nach enttäuschenden Zahlen

Salesforce-Aktie fällt nach enttäuschenden Zahlen

Salesforce hat am Mittwoch nach Handelsschluss an den US-Börsen seine Bücher geöffnet und die Bilanz für das abgeschlossene vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2025 präsentiert.

Der SAP-Branchenkollege Salesforce hat Hoffnungen von Anlegern auf einen Umsatzschub durch seine neuen KI-Produkte enttäuscht. Im abgelaufenen Jahresviertel erzielte Salesforce 1,78 US-Dollar Gewinn je Aktie. Das war weniger als Analysten erwartet hatten. Sie hatten dem SAP-Rivalen einen Gewinnsprung von 1,49 US-Dollar je Aktie im Vorjahr auf nun 2,61 US-Dollar je Aktie zugetraut. Der Gewinn legte unter dem Strich um gut 18 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar zu.

Umsatzseitig meldete Salesforce für das vierte Quartal einen Wert von 9,93 Milliarden US-Dollar, nach 9,29 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Experten hatten im Vorfeld prognostiziert, dass der US-Konzern im jüngst abgeschlossenen Quartal 10,04 Milliarden US-Dollar umsetzen würde.

Im gesamten Geschäftsjahr 2025 erzielte Salesforce einen Gewinn je Aktie in Höhe von 6,44 US-Dollar. Die Experten waren in ihren Schätzungen hier von einem Gewinn von 10,03 US-Dollar je Aktie ausgegangen, nachdem im vorherigen Fiskaljahr 4,25 US-Dollar Gewinn je Aktie erzielt worden waren.
Der Jahresumsatz des SAP-Rivalen lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 37,89 Milliarden US-Dollar, gegenüber 34,86 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum. Die Analysten hatten beim Umsatz mit einem Anstieg auf 37,96 Milliarden US-Dollar gerechnet.

Die Erlöse dürften im laufenden Geschäftsjahr bei 40,5 bis 40,9 Milliarden US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Analysten hatten hingegen im Durchschnitt mit 41,5 Milliarden Dollar gerechnet. Die bereinigte operative Gewinnmarge sieht Salesforce bei 34 Prozent, während Experten bisher 33,9 Prozent erwarten.

Die Salesforce-Aktie reagiert im Handel an der NYSE zeitweise mit einem Abschlag von 2,81 Prozent auf 298,70 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Salesforce

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:18 Salesforce Buy Jefferies & Company Inc.
07.03.25 Salesforce Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.02.25 Salesforce Outperform RBC Capital Markets
27.02.25 Salesforce Buy Goldman Sachs Group Inc.
27.02.25 Salesforce Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’149.87 19.61 SS4MTU
Short 13’471.96 13.04 BP9SUU
Short 13’954.12 8.69 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’617.58 31.03.2025 14:30:35
Long 12’200.00 19.40
Long 11’940.00 13.88
Long 11’400.00 8.99
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}