Sanofi Aktie 699381 / FR0000120578
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schlagzahl erhöhen |
07.12.2023 11:33:37
|
Sanofi-Aktie sinkt: Sanofi will Forschung beschleunigen und 'Immunologisches Powerhouse' werden

Der Pharmakonzern Sanofi will seinen Fussabdruck im Therapiefeld der immunologischen Krankheiten durch eine beschleunigte Forschung vergrössern.
Insgesamt sollen erst kürzlich auf den Markt gebrachte und künftige Medikamente es bis zum Jahr 2030 auf einen Jahresumsatz von mehr als zehn Milliarden Euro bringen, hiess es weiter. Damit will Sanofi sein Geschäft über das florierende Asthma- und Neurodermitis-Mittel Dupixent hinaus weiter aufpolstern. Um diesem Ziel näherzukommen, macht der Konzern nun Tempo in der Forschung: Geplant ist etwa, die Zahl der zulassungsrelevanten Studien der Phase III in den kommenden beiden Jahren um 50 Prozent zu erhöhen.
Sanofi sieht Jahresumsatz neuer Produkte bei über 10 Mrd EUR bis 2030
Sanofi will bis 2030 mit jüngst eingeführten und künftigen pharmazeutischen Produkten einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro erzielen. Damit soll das Wachstum seines entzündungshemmenden Blockbuster-Medikaments Dupixent und seiner Impfstoffe ergänzt werden.
Wie das französische Pharmaunternehmen mitteilte, will es Forschung- und Entwicklung künftig auf die Stärkung seiner Position bei immunologischen Behandlungen konzentrieren. In den kommenden zwei Jahren sollen 25 Datensätze für Produkte in der mittleren bis späten Entwicklungsphase ausgelesen werden. Ausserdem sollen im selben Zeitraum bis zu 19 Zulassungsanträge für seine pharmazeutischen Produkte gestellt werden.
Das Umsatzziel wird unterstützt durch Produkte in der späten Entwicklungsphase, die Potenzial für mehrere Indikationen haben, sowie durch kürzlich eingeführte Medikamente. Darunter sind das Hämophilie-Medikament Altuviiio, das Blutkrebsmedikament Sarclisa und das Diabetes-Medikament Tzield, so das Unternehmen.
Drei seiner Produkte in der Pipeline - Amlitelimab, Frexalimab und SAR441566 - haben laut Mitteilung das Potenzial, jeweils einen jährlichen Spitzenumsatz von mehr als 5 Milliarden Euro zu erzielen. Bei weiteren neun innovativen Medikamenten und Impfstoffen sieht Sanofi Potenzial für Spitzenumsätze zwischen 2 und 5 Milliarden Euro.
Darüber hinaus bekräftigte Sanofi sein Ziel, mit Impfstoffen bis 2030 einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro zu erzielen. Darin eingerechnet ist das kürzlich eingeführte Beyfortus zur Vorbeugung gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV).
Dupixent soll bis 2023 jährlich den Umsatz prozentual zweistellig steigern. Das werde durch neue Indikationen wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung sowie die Zunahme von Krankheiten, für die Dupixent bereits zugelassen ist, begünstigt. Für 2023 hatte Sanofi sich das Ziel gesetzt, beim Dupixent-Umsatz die Marke von 10 Milliarden Euro zu erreichen.
An der EURONEXT in Paris zeigt sich die Sanofi-Aktie am Donnerstag zeitweise um 0,71 Prozent tiefer bei 85,52 Euro.
PARIS (awp international/Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A.
04.09.25 |
MÄRKTE EUROPA/Weiterer Renditerückgang stützt - Sanofi sehr schwach (Dow Jones) | |
04.09.25 |
Sanofi-Aktie sackt ab: Studienerfolg mit Neurodermitis-Medikament - Anleger jedoch enttäuscht (AWP) | |
04.09.25 |
Sanofi erzielt Testerfolg mit Neurodermitis-Mittel - Börse enttäuscht (AWP) | |
04.09.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX etwas erholt - Sanofi stark unter Druck (Dow Jones) | |
04.09.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX etwas erholt - Sanofi stzark unter Druck (Dow Jones) | |
02.09.25 |
EURO STOXX 50-Papier Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sanofi-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
So stuften die Analysten die Sanofi-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
26.08.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Sanofi von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Sanofi S.A.
05.09.25 | Sanofi Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.09.25 | Sanofi Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.25 | Sanofi Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Sanofi Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |