SCHOTT Pharma Aktie 128964250 / DE000A3ENQ51
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Börsengang |
28.09.2023 17:52:00
|
SCHOTT Pharma-Aktie legt zu: Erfolgreiches Börsendebüt von SCHOTT Pharma

Die Pharmasparte des Mainzer Spezialglasherstellers SCHOTT ist fortan ein börsennotiertes Unternehmen.
Reisse sprach von einem neuen Kapitel in der Geschichte der im Jahr 2022 ausgegliederten Sparte, die Glasröhrchen, Fläschchen und Spritzen für Arzneimittel herstellt und vom stark wachsenden Geschäft mit injizierbaren Medikamenten profitiert.
Der Ausgabepreis für die Papiere von SCHOTT Pharma war auf 27,00 Euro je Aktie festgelegt worden, das war in der oberen Hälfte der Preisspanne für die rund 34,6 Millionen angebotenen Aktien, die bei 24,50 bis 28,50 Euro gelegen hatte. Insgesamt beläuft sich das Platzierungsvolumen auf 935 Millionen Euro.
"Für uns ist es der richtige Zeitpunkt, der Markt ist stabil und wir haben sehr positives Feedback von Investoren erhalten", sagte Finanzchefin Steinkühler der Deutschen Presse-Agentur. Der Gang an die Börse bringe eine grössere unternehmerische Flexibilität - "und eine Sichtbarkeit - im Markt, aber auch bei Arbeitnehmern. Und es verschafft uns den Zugang zum Kapitalmarkt. Mit so einer Kurssteigerung ist das für uns ein toller Start."
Im Geschäftsjahr 2022 erzielte SCHOTT Pharma einen Umsatz von 821 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf 670 Millionen Euro.
Das Unternehmen hat in Deutschland neben dem Hauptsitz Mainz einen wichtigen Produktionsstandort im badischen Müllheim. Insgesamt betreibt SCHOTT Pharma nach Unternehmensangaben 16 Produktionsstätten in 14 Ländern. Die Mutter SCHOTT gehört zu 100 Prozent der Carl-Zeiss-Stiftung mit Sitz im baden-württembergischen Heidenheim und im thüringischen Jena.
SCHOTT Pharma hatte den Börsengang schon vor einiger Zeit angekündigt, diesen 2022 wegen Ukraine-Kriegs, Inflation und der Leitzinserhöhungen aber verschoben. Das Unternehmen entschied sich bewusst für den Börsengang in Frankfurt und geht damit einen anderen Weg als etwa der ebenfalls in Mainz sitzende Impfstoffhersteller Biontech , der in den USA gelistet ist. Auch der aus dem rheinland-pfälzischen Linz am Rhein kommende Sandalenhersteller Birkenstock wird jenseits des Atlantiks an die Börse gehen.
Die bisherige alleinige Gesellschafterin, die SCHOTT-Tochter Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH, wird mit mindestens 77 Prozent des Aktienkapitals Mehrheitseignerin von SCHOTT Pharma bleiben. Als Ankerinvestor konnte SCHOTT Pharma die Qatar Holding gewinnen, die Aktien im Wert von 200 Millionen Euro erwarb und damit 4,9 Prozent hält.
Heiko Leopold von der Deutschen Bank sah beim bislang grössten deutschen Börsengang in diesem Jahr ein "enorm grosses Interesse" von institutionellen und privaten Anlegern. Er verwies auch auf zahlreiche Beteiligungen deutscher Fonds. Investoren seien insbesondere von der Fokussierung auf Produkte und Lösungen für injizierbare Medikamente überzeugt, sagte Leopold. Deren Wachstumsaussichten seien höher als für den Pharmamarkt insgesamt.
Finanzvorständin Steinkühler sagte, gerade am Anfang werde man schon jeden Tag auf die Entwicklung des Aktienkurses schauen. "Wichtig ist für uns aber der grosse Trend."
Die Aktie von SCHOTT Pharma notierte im Tageshoch bei bis zu 32,24 Euro, schlussendlich bei 31,30 Euro, was zum Ausgabepreis einem Anstieg von 15,9 Prozent entspricht.
FRANKFURT (awp international)
Nachrichten zu SCHOTT Pharma
12:29 |
SCHOTT Pharma Aktie News: SCHOTT Pharma am Freitagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
09:29 |
SCHOTT Pharma Aktie News: SCHOTT Pharma am Vormittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
SCHOTT Pharma Aktie News: SCHOTT Pharma fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Schwacher Handel: SDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
EQS-AFR: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |
Analysen zu SCHOTT Pharma
14.08.25 | SCHOTT Pharma Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.08.25 | SCHOTT Pharma Buy | Deutsche Bank AG | |
13.08.25 | SCHOTT Pharma Buy | UBS AG | |
12.08.25 | SCHOTT Pharma Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.08.25 | SCHOTT Pharma Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’830.99 | -1.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen etwas höher -- Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.