Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
17.03.2025 15:58:40
|
XETRA-Handel: Das macht der MDAX am Nachmittag

Am Montagnachmittag zeigen sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Am Montag legt der MDAX um 15:40 Uhr via XETRA um 1.41 Prozent auf 29’574.87 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 291.146 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0.393 Prozent fester bei 29’279.12 Punkten in den Handel, nach 29’164.60 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 29’576.94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 29’223.67 Punkten verzeichnete.
MDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 17.02.2025, lag der MDAX-Kurs bei 28’154.74 Punkten. Der MDAX lag vor drei Monaten, am 17.12.2024, bei 25’939.89 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, wies der MDAX 26’064.14 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 14.99 Prozent nach oben. 30’505.59 Punkte markierten den Höchststand des MDAX im laufenden Jahr. Bei 24’989.87 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
MDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell HelloFresh (+ 5.92 Prozent auf 8.52 EUR), thyssenkrupp (+ 4.97 Prozent auf 9.08 EUR), Gerresheimer (+ 4.94 Prozent auf 80.80 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 4.91 Prozent auf 67.25 EUR) und SCHOTT Pharma (+ 4.52 Prozent auf 24.98 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind hingegen LANXESS (-0.41 Prozent auf 31.71 EUR), Talanx (-0.26 Prozent auf 94.65 EUR), Knorr-Bremse (-0.22 Prozent auf 92.00 EUR), Siltronic (-0.21 Prozent auf 46.88 EUR) und LEG Immobilien (-0.12 Prozent auf 67.60 EUR).
Welche Aktien im MDAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der thyssenkrupp-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 5’454’245 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie dominiert den MDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 24.506 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der MDAX-Mitglieder
Die TUI-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den MDAX-Werten auf. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 14.18 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
29.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
EQS-AFR: Carl Zeiss Meditec AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-AFR: Carl Zeiss Meditec AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
25.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Carl Zeiss Meditec von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Sensirion am 30.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 28’737.65 | 1.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |