Index im Blick |
12.12.2024 18:03:00
|
Schwacher Handel in New York: So performt der S&P 500 aktuell
Der S&P 500 bewegt sich am Donnerstag auf rotem Terrain.
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0.29 Prozent tiefer bei 6’066.66 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 52.186 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.134 Prozent auf 6’076.06 Punkte an der Kurstafel, nach 6’084.19 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 6’059.35 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6’079.68 Punkten.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der S&P 500 bereits um 0.269 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.11.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’983.99 Punkten auf. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 12.09.2024, bei 5’595.76 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.12.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4’643.70 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 27.91 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’099.97 Punkten. Bei 4’682.11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell MetLife (+ 4.94 Prozent auf 84.30 USD), West Pharmaceutical Services (+ 3.90 Prozent auf 330.64 USD), Paramount Global (+ 3.62 Prozent auf 11.60 USD), Kroger (+ 3.28 Prozent auf 63.34 USD) und Caesars Entertainment (+ 3.21 Prozent auf 38.30 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Adobe (-12.48 Prozent auf 481.31 USD), Under Armour (-6.41 Prozent auf 9.64 USD), Under Armour (-5.45 Prozent auf 8.68 USD), Advance Auto Parts (-5.05 Prozent auf 43.24 USD) und Nucor (-4.90 Prozent auf 131.66 USD).
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 13’590’077 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.543 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
20:03 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
18:01 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
16:03 |
Gewinne in New York: S&P 500 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |