SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
| SIX-Handel im Blick |
28.11.2025 12:26:25
|
Schwacher Handel in Zürich: SMI leichter
SMI-Handel heute.
Am Freitag tendiert der SMI um 12:08 Uhr via SIX 0.01 Prozent leichter bei 12’830.01 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.477 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.071 Prozent auf 12’821.93 Punkte an der Kurstafel, nach 12’831.05 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12’846.83 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 12’799.79 Einheiten.
SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang einen Gewinn von 1.09 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2025, wies der SMI einen Wert von 12’360.15 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12’219.20 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’709.80 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.37 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.02 Prozent auf 57.70 CHF), Givaudan (+ 0.84 Prozent auf 3’358.00 CHF), Sika (+ 0.73 Prozent auf 159.20 CHF), Partners Group (+ 0.38 Prozent auf 956.20 CHF) und Geberit (+ 0.22 Prozent auf 629.60 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Swisscom (-1.03 Prozent auf 577.50 CHF), Sonova (-0.70 Prozent auf 199.80 CHF), Swiss Re (-0.56 Prozent auf 141.25 CHF), Zurich Insurance (-0.35 Prozent auf 574.80 CHF) und Holcim (-0.35 Prozent auf 74.80 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 831’800 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 266.946 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.19 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’843.27 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Dow fester -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Auch der Dow zieht an. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


