Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
08.08.2025 17:58:34
|
Schwacher Handel in Zürich: SPI sackt schlussendlich ab

Heute hielten sich die Anleger in Zürich zurück.
Letztendlich schloss der SPI am Freitag nahezu unverändert (minus 0.03 Prozent) bei 16’566.12 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.077 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 16’609.23 Zählern und damit 0.231 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (16’570.93 Punkte).
Der SPI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 16’494.69 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16’615.44 Punkten lag.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 1.76 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 08.07.2025, lag der SPI-Kurs bei 16’637.16 Punkten. Der SPI stand noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, bei 16’494.66 Punkten. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, bei 15’740.59 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 6.75 Prozent zu Buche. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit u-blox (+ 8.05 Prozent auf 107.40 CHF), Kudelski (+ 6.20 Prozent auf 1.46 CHF), Molecular Partners (+ 4.63 Prozent auf 2.94 CHF), GAM (+ 4.08 Prozent auf 0.10 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 3.89 Prozent auf 7.47 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Idorsia (-6.82 Prozent auf 2.60 CHF), Villars SA (-6.45 Prozent auf 580.00 CHF), Sandoz (-6.39 Prozent auf 47.29 CHF), DocMorris (-5.33 Prozent auf 8.08 CHF) und Basilea Pharmaceutica (-3.72 Prozent auf 51.80 CHF).
Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6’570’206 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 220.263 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Die Varia US Properties-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8.60 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Kudelski S.A. (I)
16:29 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Montagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
09:29 |
Kudelski Aktie News: Kudelski am Vormittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SPI-Titel Kudelski-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Kudelski-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI aktuell: SPI am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI aktuell: SPI beginnt Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI letztendlich im Minus (finanzen.ch) |