Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Kursentwicklung |
29.10.2025 15:58:57
|
Schwacher Handel: SMI fällt
Das macht der SMI am Mittwoch.
Am Mittwoch tendiert der SMI um 15:41 Uhr via SIX 0.53 Prozent tiefer bei 12’295.00 Punkten. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.457 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 12’365.92 Zählern und damit 0.047 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (12’360.15 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 12’374.43 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12’293.03 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche sank der SMI bereits um 1.93 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 29.09.2025, bei 12’006.71 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, stand der SMI bei 11’958.91 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.10.2024, stand der SMI noch bei 12’100.57 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.77 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Logitech (+ 3.11 Prozent auf 92.04 CHF), Holcim (+ 0.79 Prozent auf 71.78 CHF), Sika (+ 0.28 Prozent auf 159.00 CHF), Richemont (+ 0.06 Prozent auf 161.95 CHF) und Lonza (+ 0.04 Prozent auf 570.40 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Novartis (-1.43 Prozent auf 97.46 CHF), Givaudan (-1.23 Prozent auf 3’371.00 CHF), Geberit (-1.19 Prozent auf 595.60 CHF), Nestlé (-1.12 Prozent auf 78.47 CHF) und Swisscom (-1.11 Prozent auf 577.00 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 5’675’592 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 224.655 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 11.02 erwartet. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AG
|
16:29 |
Holcim Aktie News: Holcim am Donnerstagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Holcim Aktie News: Holcim zeigt sich am Mittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Holcim Aktie News: Holcim am Vormittag gesucht (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel: SMI fällt (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert mittags (finanzen.ch) |