Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Schlechtester Börsenmonat? 21.09.2020 23:04:00

Schwächer oder stärker? - So dürfte der NASDAQ Composite den September beenden

Schwächer oder stärker? - So dürfte der NASDAQ Composite den September beenden

Die US-Tech-Riesen befanden sich in den vergangenen Monaten im Rally-Modus. Anfang September kam es dann zu einer Korrektur. Wie geht es für den Tech-Index NASDAQ Composite in der zweiten Monatshälfte nun weiter?

• Corona-Krise sorgt für Börsen-Crash im Frühling
• Einige Tech-Aktien anschliessend im Rally-Modus - Blasenbildung?
• Korrektur im traditionell schwachen September

Die Corona-Krise hat in diesem Jahr schon mächtig für Bewegung an den Aktienmärkten weltweit gesorgt. Auch an den US-Börsen kam es im März zu einem historischen Crash, gefolgt von einer Erholungsrally, die vor allem bei einigen Tech-Werten, die von der Corona-Krise profitierten, zu steigenden Kursen führte. So konnten gerade die Tech-Indizes, wie der NASDAQ Composite immer neue Rekordhochs erklimmen. Doch wie wird es für den Tech-Index zum Ende des Monats aussehen?

Auf die Rally folgt eine Korrektur

Der September gilt unter Börsianern als schlechtester Börsenmonat im Jahr. Und so machte der September auch in diesem Jahr seinem Ruf alle Ehre. Schon in den ersten Tagen kam es nach einem freundlichen Start schon vielerorts zu eine Korrektur. In den USA erhielten vor allem die zuvor noch so begehrten Tech-Titel von Facebook, Apple, Amazon, Netflix, Google, Microsoft & Co, aber unter anderem auch US-Elektroautobauer Tesla einen heftigen Dämpfer. So kam es, dass der NASDAQ Composite, der am 2. September noch ein neues Rekordhoch bei 12.074,07 Punkten erklimmen konnte, in den darauffolgenden Tagen stark zurückfiel und dabei auch den US-Leitindex Dow Jones mit sich riss.

Winkt dem NASDAQ Composite im traditionell schwachen Börsenmonat September nun eine negative Bilanz?

Tech-Index zum Monatsende schwächer?

Eine von MarketWatch veröffentlichte Grafik von Dow Jones Market Data zeigt, dass der NASDAQ Composite in der Vergangenheit jedes Mal, wenn er in den ersten fünf Septembertagen mehr als 4 Prozent verloren hat, den Monat letztlich auch schwächer beendet hat. Zwar führt Dow Jones Market Data hierfür insgesamt nur fünf Jahre an - so beendete der NASDAQ Composite in den Jahren 1974, 1981, 2000, 2001 und 2008 nach einem mindestens 4-prozentigen Rückgang in den ersten fünf Tagen im September den Monat auch schwächer - dennoch könnte es ein Hinweis darauf sein, wie es in der zweiten Monatshälfte womöglich weiter gehen könnte.

Anleger zwischen Vorsicht und Optimismus

Viele Experten betrachten die Korrektur, die Anfang des Monats einsetzte, als notwendig und längst überfällig, nachdem vor allem die grossen Tech-Schwergewichte nach dem Crash im März viel zu schnell viel zu hoch geklettert waren und das obwohl die Wirtschaft sich noch lange nicht vollständig von der Corona-Krise erholt hat - die Diskrepanz zwischen der Entwicklung der Aktienmärkte und der konjunkturellen Realität wuchs. Allerdings wird bei Marktteilnehmern hinsichtlich der aktuellen Situation vermehrt nur von einer vorübergehenden Korrektur, aufgrund der enorm gestiegenen Bewertungen, gesprochen. Nach dem Ausverkauf bei den Tech-Titeln zum Monatsanfang kehrten auch bereits die ersten Anleger wieder zurück in die Aktien der Corona-Profiteure.

Bleibt nun abzuwarten, ob Anleger ihre Hoffnung und ihren Optimismus dauerhaft wiederfinden oder während des traditionell schwächsten Börsenmonats eher Vorsicht walten lassen und sich die Negativtendenz, die Dow Jones Market Data in der Vergangenheit feststellen konnte, fortsetzt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Inked Pixels / Shutterstock.com,albund / Shutterstock.com

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Netflix Buy Jefferies & Company Inc.
02.09.25 Netflix Outperform Bernstein Research
02.09.25 Netflix Kaufen DZ BANK
26.08.25 Netflix Outperform Bernstein Research
20.08.25 Netflix Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}