SMI-Performance im Blick |
12.12.2024 09:28:55
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI fällt zum Start
Das macht das Börsenbarometer in Zürich am vierten Tag der Woche.
Der SMI notiert im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0.07 Prozent tiefer bei 11’673.20 Punkten. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1.391 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der SMI 0.056 Prozent fester bei 11’688.38 Punkten, nach 11’681.87 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 11’692.61 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 11’664.92 Punkten.
SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1.30 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 12.11.2024, stand der SMI noch bei 11’712.09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’982.34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, wies der SMI einen Stand von 11’151.22 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4.50 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12’483.57 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11’064.90 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Lonza (+ 6.43 Prozent auf 556.00 CHF), Richemont (+ 1.27 Prozent auf 135.35 CHF), Alcon (+ 0.58 Prozent auf 76.52 CHF), UBS (+ 0.32 Prozent auf 28.39 CHF) und Holcim (+ 0.18 Prozent auf 89.38 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-1.94 Prozent auf 206.80 CHF), Roche (-1.33 Prozent auf 252.50 CHF), Givaudan (-0.97 Prozent auf 4’001.00 CHF), Novartis (-0.73 Prozent auf 87.30 CHF) und Swiss Re (-0.59 Prozent auf 127.45 CHF).
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 233’365 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 217.821 Mrd. Euro heraus.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Die Novartis-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 13.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Life-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5.13 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
17.01.25 |
Handel in Zürich: SMI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel: mittags Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Handel in Zürich: SMI legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |