Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dividendenentwicklung |
19.06.2025 10:02:20
|
SDAX-Papier STO SE-Aktie: Diese STO SE-Dividendenzahlung wurde beschlossen

STO SE-Investoren aufpasst: So hoch fällt die STO SE-Dividendenzahlung aus.
Bei der Hauptversammlung von SDAX-Papier STO SE am 18.06.2025 wurde für das Jahr 2024 die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 0.31 EUR beschlossen. Wie aus der Dividendenhistorie hervorgeht, ist die Dividende damit gleichgeblieben. Die Gesamtausschüttung von STO SE beläuft sich auf 31.90 Mio. EUR. Wie die Dividendenhistorie zeigt, wurde die Gesamtausschüttung damit weder angehoben noch gesenkt.
STO SE- Dividendenrenditeanpassung
Am Tag der Hauptversammlung ging der STO SE-Titel via XETRA bei einem Wert von 120.40 EUR aus dem Geschäft. Heute wird die STO SE-Aktie Ex-Dividende gehandelt. Der Dividendenabschlag kann den Aktienkurs optisch negativ beeinflussen. Kurze Zeit später erfolgt die Dividendenauszahlung an die Investoren. STO SE verzeichnet für das Jahr 2024 eine Dividendenrendite von 0.29 Prozent. Damit verbesserte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr, als sie noch 0.22 Prozent betrug.
Gegenüberstellung von realer Rendite und STO SE-Aktienkurs
Innerhalb von 1 Jahr verringerte sich der Aktienkurs von STO SE via XETRA um 27.38 Prozent. Werden Rendite und Dividende gemeinsam in Betracht gezogen, hat die tatsächliche Rendite mit -27.21 Prozent dennoch stärker zugelegt als der Aktienkurs.
Aktionärsvergütungen im Peergroup-Vergleich
Im Vergleich mit der Peergroup (Heidelberg Materials) schneidet STO SE im Jahr 2024 nicht so gut ab wie die Konkurrenz. Auch bei der Dividendenrendite schneidet die Dividenden-Aktie nicht so gut ab wie die Konkurrenz. Der beste Dividenden-Titel in der Peergroup ist Heidelberg Materials mit einer Dividendenauszahlung in Höhe von 3.30 EUR und einer Dividendenrendite von 3.30 Prozent.
Dividendenprognose von Dividenden-Titel STO SE
Für 2025 gehen FactSet-Analysten von einer Steigerung der Dividende auf 3.50 EUR aus. Die Dividendenrendite würde demzufolge laut FactSet-Schätzungen auf 2.95 Prozent ansteigen.
STO SE-Eckdaten
Die Börsenbewertung des SDAX-Unternehmens STO SE steht aktuell bei 683.087 Mio. EUR. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von STO SE beläuft sich aktuell auf 16.14. 2024 setzte STO SE 1.612 Mrd. EUR um und erwirtschaftete ein EPS von 6.63 EUR.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu STO SE & Co. KGaA
21.07.25 |
Schwacher Handel: SDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So steht der SDAX mittags (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX beginnt Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der SDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX schwächelt am Mittag (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen zu (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX reduziert Gewinne leicht -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegen sich am Mittwoch im Plus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |