Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dividenden-Abstimmung |
29.05.2025 10:02:32
|
SDAX-Titel secunet Security Networks-Aktie: Über diese Dividende können sich secunet Security Networks-Aktionäre freuen

Wie der Dividendenkalender zeigt, zahlt secunet Security Networks Aktionäre eine Dividende.
Wie im Zuge der Hauptversammlung von SDAX-Titel secunet Security Networks am 28.05.2025 beschlossen wurde, beträgt die Dividende für das Jahr 2024 2.73 EUR. Die Aktionärsvergütung stieg damit im Vorjahresvergleich um 15.68 Prozent. Die gesamte Dividendenausschüttung von secunet Security Networks beläuft sich auf 15.27 Mio. EUR. So schrumpfte die secunet Security Networks- Gesamtausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 17.46 Prozent.
secunet Security Networks-Ausschüttungsrendite
Am Tag der Hauptversammlung schloss der secunet Security Networks-Titel via XETRA bei einem Wert von 219.00 EUR. Der Dividendenabschlag auf das secunet Security Networks-Papier erfolgt am 29.05.2025, dem Ex-Dividende-Tag. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem secunet Security Networks-Anteilsschein optisch zu teils deutlichen Einbussen kommen. Die Zahlung der Dividende an die secunet Security Networks-Aktionäre erfolgt kurze Zeit später. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividendenrendite der secunet Security Networks-Aktie 2.35 Prozent. Das ist mehr als im Vorjahr, als die Dividendenrendite noch bei 1.62 Prozent lag.
Aktienkursentwicklung und reale Rendite im Vergleich
Innerhalb von 3 Jahren hat sich der Kurs von secunet Security Networks via XETRA um 36.80 Prozent verringert. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat gemessen an einer Performance von -35.23 Prozent dennoch mehr zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenausblick von Dividenden-Aktie secunet Security Networks
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 2.75 EUR. Die Dividendenrendite würde demnach laut FactSet-Schätzungen auf 1.26 Prozent zurückgehen.
Kerndaten von Dividenden-Titel secunet Security Networks
Der Börsenwert des SDAX-Unternehmens secunet Security Networks beträgt aktuell 1.417 Mrd. EUR. Das secunet Security Networks-Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt aktuell 26.94. Der Umsatz von secunet Security Networks betrug in 2024 406.380 Mio. EUR. Der Gewinn je Aktie belief sich derweil auf 4.32 EUR.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu secunet Security Networks AG
17:58 |
XETRA-Handel SDAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
12:31 |
EQS-Adhoc: secunet Security Networks AG zum ersten Halbjahr 2025: Deutliche Steigerung gegenüber Vorjahr (EQS Group) | |
12:31 |
EQS-Adhoc: secunet Security Networks AG in the first half of 2025: Significant increase compared to the prior year (EQS Group) | |
11.07.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX schwächelt am Mittag (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im SDAX (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) |
Analysen zu secunet Security Networks AG
25.04.25 | secunet Security Networks Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
22.04.25 | secunet Security Networks Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | secunet Security Networks Buy | Warburg Research | |
08.10.24 | secunet Security Networks Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
15.12.23 | secunet Security Networks Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |