Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Shell Aktie 115606002 / GB00BP6MXD84

Nachfolger bestellt 15.09.2022 14:32:00

Shell-Aktie leichter: CEO van Beurden tritt zum Jahresende zurück, neuer Chef aus den eigenen Reihen - Siemens und Shell spannen bei grünem Wasserstoff zusammen

Shell-Aktie leichter: CEO van Beurden tritt zum Jahresende zurück, neuer Chef aus den eigenen Reihen - Siemens und Shell spannen bei grünem Wasserstoff zusammen

Der Ölkonzern Shell bekommt einen neuen Chef aus dem eigenen Hause.

Wie das Unternehmen mitteilte, wird CEO Ben van Beurden zum Jahresende zurücktreten. Als Nachfolger wurde Wael Sawan bestellt, der am 1. Januar 2023 seine Tätigkeit aufnehmen und auch in den Verwaltungsrat des Konzerns eintreten wird.

Van Beurden, seit Anfang 2014 CEO von Shell, wird noch bis Ende Juni 2023 als Berater für den Verwaltungsrat arbeiten.

Sawan leitet derzeit den Bereich "Integrated Gas, Renewables and Energy Solutions" bei Shell. Er gehört ausserdem seit drei Jahren dem Executive Committee (EC) des Konzerns an.

Siemens und Shell spannen bei Produktion von grünem Wasserstoff zusammen

Der Industriekonzern Siemens und der Mineralölgigant Shell spannen bei Produktion von grünem Wasserstoff zusammen. Dazu haben Siemens Smart Infrastructure mit Sitz in Zug und Shell Global Solutions International BV eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet.

"Im Mittelpunkt stehen Projekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen bei Shell und seinen Kunden sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Biokraftstoffe und chemischer Kreislaufwirtschaft", schrieben die beiden Konzerne am Donnerstag in einem Communiqué. Siemens wolle Shell helfen, schneller den Übergang zu einem Netto-Null-Betrieb zu erreichen.

Shell wiederum werde Siemens mit kohlenstoffarmen Produkten beliefern, hiess es. Damit würden die Emissionen in der gesamten Lieferkette, in den Betriebsabläufen von Siemens und in der Nutzungsphase von Siemens-Produkten reduziert. Das umfasse unter anderem die Lieferung von Biokraftstoffen.

Die Shell-Aktie gibt an der Börse in London zeitweise um 0,28 Prozent auf 23,35 GBP ab. Die Siemens-Papier verlieren derweil via XETRA 0,19 Prozent auf 102,52 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones) / ZUG (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: ksl / Shutterstock.com,FotograFFF / Shutterstock.com

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.09.25 Shell Buy UBS AG
28.08.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 Shell Outperform RBC Capital Markets
12.08.25 Shell Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.08.25 Shell Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.50 BDKS2U
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’316.98 09.09.2025 12:14:50
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.80 B74SQU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}