Royal Dutch Shell Aktie 115638086 / US7802593050
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Nachfolger bestellt |
15.09.2022 14:32:00
|
Shell-Aktie leichter: CEO van Beurden tritt zum Jahresende zurück, neuer Chef aus den eigenen Reihen - Siemens und Shell spannen bei grünem Wasserstoff zusammen
Der Ölkonzern Shell bekommt einen neuen Chef aus dem eigenen Hause.
Van Beurden, seit Anfang 2014 CEO von Shell, wird noch bis Ende Juni 2023 als Berater für den Verwaltungsrat arbeiten.
Sawan leitet derzeit den Bereich "Integrated Gas, Renewables and Energy Solutions" bei Shell. Er gehört ausserdem seit drei Jahren dem Executive Committee (EC) des Konzerns an.
Siemens und Shell spannen bei Produktion von grünem Wasserstoff zusammen
Der Industriekonzern Siemens und der Mineralölgigant Shell spannen bei Produktion von grünem Wasserstoff zusammen. Dazu haben Siemens Smart Infrastructure mit Sitz in Zug und Shell Global Solutions International BV eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet.
"Im Mittelpunkt stehen Projekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen bei Shell und seinen Kunden sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Biokraftstoffe und chemischer Kreislaufwirtschaft", schrieben die beiden Konzerne am Donnerstag in einem Communiqué. Siemens wolle Shell helfen, schneller den Übergang zu einem Netto-Null-Betrieb zu erreichen.
Shell wiederum werde Siemens mit kohlenstoffarmen Produkten beliefern, hiess es. Damit würden die Emissionen in der gesamten Lieferkette, in den Betriebsabläufen von Siemens und in der Nutzungsphase von Siemens-Produkten reduziert. Das umfasse unter anderem die Lieferung von Biokraftstoffen.
Die Shell-Aktie gibt an der Börse in London zeitweise um 0,28 Prozent auf 23,35 GBP ab. Die Siemens-Papier verlieren derweil via XETRA 0,19 Prozent auf 102,52 Euro.FRANKFURT (Dow Jones) / ZUG (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Royal Dutch Shell PLC (spons. ADRs)
|
29.10.25 |
Ausblick: Royal Dutch Shell legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Royal Dutch Shell zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Royal Dutch Shell PLC (spons. ADRs)
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


