Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Preisverfall belastet 31.03.2020 18:00:37

Shell-Aktie steigt gen Norden: Shell stärkt mit neuem Milliarden-Kredit die Liquidität

Shell-Aktie steigt gen Norden: Shell stärkt mit neuem Milliarden-Kredit die Liquidität

Der Öl- und Gasmulti Shell hat mit einem neuen Kredit seine Liquidität gestärkt.

Das Unternehmen habe sich eine neue Kreditlinie in Höhe von 12 Milliarden US-Dollar gesichert, teilte Shell am Dienstag in London mit. Diese käme zu der bereits im Dezember unterschriebenen Kreditlinie von 10 Milliarden Dollar und Barmitteln von 20 Milliarden Dollar hinzu. Damit stiege die verfügbare Liquidität von 30 auf mehr als 40 Milliarden Dollar, hiess es weiter. Zudem habe Shell Zugang zu Wertpapieren. Shell leidet derzeit unter dem Verfall des Öl- und Gaspreises.

Erst jüngst teilte Shell mit, die negativen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie mit einem Massnahmenbündel abfedern zu wollen. So sollen die Kosten im operativen Geschäft in den kommenden 12 Monaten im Vergleich zu 2019 um 3 bis 4 Milliarden Dollar sinken, zudem sollen die Barinvestitionen 2020 auf 20 Milliarden Dollar (rund 18,7 Mrd Euro) oder weniger reduziert werden. Bislang hatte Shell für 2020 Investitionen von rund 25 Milliarden Dollar angepeilt. Ausserdem soll das Betriebskapital verringert werden.

Shell warnt vor Unsicherheit wegen Corona und Ölpreis

Royal Dutch Shell sieht sich angesichts der Coronavirus-Pandemie und der jüngsten Schwankungen beim Ölpreis "erheblicher Unsicherheit" ausgesetzt und erwartet, dass diese andauern wird. Der britisch-niederländische Öl- und Gasmulti sei jedoch ausreichend stark kapitalisiert, um durch die Krise zu navigieren, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Der Konzern verfüge über mehr als 40 Milliarden US-Dollar liquide Mittel.

Im ersten Quartal werde es wegen veränderter Erwartungen an die Ölpreisentwicklung 2020 eine Wertberichtigung von 400 bis 800 US-Dollar geben, kündigte Shell an.

Der Konzern erwartet, dass sich die Margen im Bereich Raffinerie im Quartalsvergleich schwächer darstellen, im Bereich Marketing aber trotz der Pandemie stark bleiben. Im Upstream-Geschäft hätten sich die Margen aufgrund des "schwachen makroökonomischen Umfelds" verschlechtert.

Auch seien im Quartal aufgrund der üblichen Saisonalität niedrigere Dividendenzahlungen aus Joint Ventures und Beteiligungen zu erwarten als in anderen Quartalen.

An der Londoner Börse griffen Anleger zu: Am Dienstag ging es für Shell-Aktien letztlich 8,76 Prozent auf 14,19 Pfund nach oben.

awp international / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: ksl / Shutterstock.com,Shell

Nachrichten zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Shell (Royal Dutch Shell) (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.54 BHDSPU
Short 13’603.43 13.61 UBSKMU
Short 14’102.96 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’804.69 20.02.2025 17:30:00
Long 12’270.79 19.69 B04S7U
Long 11’989.35 13.76 B25SQU
Long 11’472.86 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten