Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| "Walkie-Talkie"-Funktion |
18.07.2019 16:12:01
|
Sicherheitslücke: Bug bei der Apple Watch macht Belauschen über iPhones möglich
Durch einen Fehler in der Walkie-Talkie-App von Apple Watches war es iPhone-Nutzern möglich, fremde Gespräche über das Smartphone mit anzuhören. Der Fehler wurde bislang zwar noch nicht behoben, allerdings wurde die Funktion zunächst deaktiviert.
• Apple hat die "Walkie-Talkie"-Funktion inzwischen deaktiviert
• Die Behebung der Sicherheitslücke dauert an
Sicherheitslücke bei Apple
Wie TechCrunch jüngst berichtete, sei der Fehler bei der Apple Watch im eigenen Sicherheitsportal von Apple eingegangen. Dort wurde berichtet, dass Gespräche von Apple Watch-Besitzern über gekoppelte iPhones mitangehört werden konnten, ohne dass die Nutzer der Uhr zustimmen mussten geschweige denn davon wussten. Möglich soll dies über die "Walkie-Talkie"-Funktion der Apple Watch gewesen sein.
"Wir wurden gerade auf eine Schwachstelle im Zusammenhang mit der Walkie-Talkie-App auf der Apple Watch aufmerksam gemacht und haben die Funktion deaktiviert, während wir das Problem schnell beheben", zitiert CNBC den iKonzern. "Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden für die Unannehmlichkeiten und werden die Funktionalität so schnell wie möglich wiederherstellen."
Sicherheit und Datenschutz im Fokus
Apple erklärte weiter, dass keine "Nutzung der Schwachstelle gegenüber einem Kunden" bekannt sei und, "dass spezifische Bedingungen und Ereignisabläufe erforderlich sind, um sie zu nutzen". Es scheint somit unwahrscheinlich, dass tatsächlich jemand betroffen ist. Dennoch wolle man das Problem zuerst genauer untersuchen und habe die Funktion daher zunächst vollständig deaktiviert. "Wir nehmen die Sicherheit und den Datenschutz unserer Kunden sehr ernst. Wir kamen zu dem Schluss, dass das Deaktivieren der App die richtige Vorgehensweise ist, da dieser Fehler es jemandem ermöglichen könnte, ohne Zustimmung über das iPhone einen anderen Kunden anzuhören."
Bis der iKonzern den Bug fixen kann, dürfte die "Walkie-Talkie"-Funktion also weiterhin nicht verfügbar sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
18:01 |
Börse New York: Dow Jones am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
|
16:00 |
Zuversicht in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Apple stösst Samsung vom Smartphone-Thron - Aktien fester (AWP) | |
|
26.11.25 |
Apple Aktie News: Apple verteuert sich am Mittwochabend (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Marktforscher: Apple stösst Samsung vom Smartphone-Thron (AWP) | |
|
25.11.25 |
Neues Rekordhoch für Apple-Aktie in Reichweite - doch Risiken durch Ermittlungen und Umstrukturierungen bleiben (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

