Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Highspeed-Zukunft |
30.06.2025 17:14:00
|
Siemens-Aktie sinkt: Siemens-Zug rast mit 405 km/h durch Deutschland - KI-Chef kommt von Amazon
Die Deutsche Bahn und Siemens haben auf der Strecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle einen neuen Hochgeschwindigkeitszug des Münchner Zugbauers getestet.
"Die Testfahrten liefern uns wichtige Erkenntnisse für die Sanierung und Instandhaltung von Schnellfahrstrecken sowie die technische Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen und kommen somit auch den Fahrgästen zugute", teilte der Chef der Bahn-Infrastrukturtochter DB InfragGo, Philipp Nagl, mit. Für Siemens wiederum ist es ebenfalls ein wichtiger Test der neuen Zugtechnik.
Einsatz im Regelbetrieb noch offen
Der Velaro Novo ist bisher nicht im Regelbetrieb im Einsatz. Die heutigen ICE-Züge der Deutschen Bahn basieren auf früheren Velaro-Generationen. In welcher Form und wann der Novo in Deutschland auf die Schiene kommt, ist offen.
Technisch ist es für die meisten ICE-Züge der Bahn kein Problem, schneller als 300 Kilometer pro Stunde zu fahren. Lediglich die ICE 4 schaffen nicht mehr als 265 km/h. Doch faktisch ist es angesichts der kurzen Distanzen zwischen Bahnhöfen in Deutschland und des häufig maroden und überlasteten Schienennetzes selten, dass die Fahrzeuge so schnell unterwegs sind.
Die Strecke zwischen Erfurt und Leipzig wurde im Jahr 2015 in Betrieb genommen und ist für dieses Tempo ausgelegt. Sie befinde sich nach wie vor in einem sehr guten Zustand, teilte die Bahn mit. Die höchste bisher dort gefahrene Geschwindigkeit war laut Bahnsprecherin rund 333 Kilometer pro Stunde.
Siemens holt KI-Chef von Amazon
Siemens hat einen Leiter für den Bereich Data & Artificial Intelligence ernannt. Wie der Konzern mitteilte, hat er Vasi Philomin zum 1. Juli bestellt. Der Manager, der von Amazon zu dem DAX-Konzern wechselt, soll die Weiterentwicklung und den Ausbau des KI-Portfolios von Siemens vorantreiben.
Bei Amazon war Philomin als Vice President of Generative AI tätig und hat die KI-Produktstrategie von Amazon Web Services (AWS) verantwortet. Bei Siemens wird er an Vorstandsmitglied Peter Körte berichten, den Chief Technology Officer und Chief Strategy Officer. Die Siemens-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,48 Prozent tiefer bei 219,45 Euro.
ERFURT/LEIPZIG/BERLIN (awp international) / DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
|
03:45 |
Stadler Rail prüft Rekurs gegen SBB-Auftrag an Siemens (AWP) | |
|
07.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SBB: Siemens baut bis zu 200 S-Bahnen für die Schweiz (Spiegel Online) | |
|
07.11.25 |
Siemens Aktie News: Siemens fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Siemens-Aktie verliert: Siemens Mobility soll Züge für die Schweiz und Mitteldeutschland liefern (AWP) | |
|
07.11.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
| 19:10 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 23.10.25 | Siemens Buy | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


