Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
14.03.2025 12:26:39
|
SIX-Handel: SMI zeigt sich mittags fester

Am Freitagmittag legen Anleger in Zürich eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Im SMI geht es im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.12 Prozent aufwärts auf 12’851.95 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1.489 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0.074 Prozent auf 12’826.70 Punkte an der Kurstafel, nach 12’836.19 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’784.24 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’868.57 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 1.98 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, wies der SMI einen Stand von 12’839.87 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, einen Stand von 11’694.43 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, stand der SMI noch bei 11’720.70 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.56 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13’199.05 Punkten. Bei 11’570.13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Holcim (+ 2.19 Prozent auf 99.84 CHF), Kühne + Nagel International (+ 2.15 Prozent auf 213.50 CHF), Sika (+ 2.09 Prozent auf 234.10 CHF), UBS (+ 2.03 Prozent auf 28.63 CHF) und Partners Group (+ 1.89 Prozent auf 1’295.00 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Swiss Life (-3.68 Prozent auf 758.20 CHF), Givaudan (-1.97 Prozent auf 3’974.00 CHF), Novartis (-0.75 Prozent auf 96.20 CHF), Nestlé (-0.67 Prozent auf 88.64 CHF) und Roche (-0.59 Prozent auf 301.30 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1’999’578 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 254.850 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4.92 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Nestlé-Aktie leichter: Nestlé Waters muss sich im November wegen Müllentsorgung vor französischem Gericht verantworten (AWP) | |
02.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé büsst am Freitagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |