SMI im Fokus |
17.02.2025 17:58:46
|
SIX-Handel: SMI zum Handelsende im Aufwind

Der SMI schloss den Handelstag im Plus ab.
Letztendlich legte der SMI im SIX-Handel um 0.27 Prozent auf 12’875.08 Punkte zu. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.509 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.040 Prozent auf 12’845.04 Punkte an der Kurstafel, nach 12’839.87 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12’831.39 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12’881.26 Einheiten.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 17.01.2025, lag der SMI bei 11’990.27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, stand der SMI bei 11’627.04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wurde der SMI auf 11’310.61 Punkte taxiert.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.76 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12’951.92 Punkten. Bei 11’570.13 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.25 Prozent auf 51.86 CHF), Swiss Life (+ 1.18 Prozent auf 773.00 CHF), Lonza (+ 1.07 Prozent auf 601.80 CHF), UBS (+ 0.83 Prozent auf 30.43 CHF) und Zurich Insurance (+ 0.78 Prozent auf 567.80 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Sonova (-1.19 Prozent auf 299.00 CHF), Swisscom (-0.80 Prozent auf 495.80 CHF), Sika (-0.78 Prozent auf 240.20 CHF), Givaudan (-0.42 Prozent auf 4’042.00 CHF) und Logitech (-0.19 Prozent auf 94.18 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 3’439’019 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 248.247 Mrd. Euro im SMI den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie hat mit 10.18 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.37 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AG
18.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Zürich: Das macht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SLI aktuell: SLI schwächelt (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
SIX-Handel: SMI zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Givaudan AG
14.02.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.01.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.25 | Givaudan Add | Baader Bank | |
27.01.25 | Givaudan Add | Baader Bank |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’796.72 | -0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI schwächelt -- DAX etwas fester -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag hält sich der heimische Markt zunächst knapp im Minus, während der deutsche Leitindex kleine Zuwächse verbucht. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |