Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Weltweiter Chipmangel 07.07.2021 23:26:00

Smartphone-Riese spürt die Chipknappheit: Warum Samsung sein Galaxy S21 FE limitieren muss

Smartphone-Riese spürt die Chipknappheit: Warum Samsung sein Galaxy S21 FE limitieren muss

Die Corona-Pandemie sorgt in vielen Bereichen des Lebens für Schwierigkeiten. So auch bei dem Smartphone-Hersteller Samsung. Denn Samsung muss die Verfügbarkeit des Samsung Galaxy S21 Fan Edition einschränken.

• Herstellern weltweit fehlt es an Bauteilen für ihre Produkte
• Nicht nur Smartphone-Hersteller Samsung ist betroffen
• Start des Galaxy S21 FE wird auf Oktober verschoben
>br>

Weltweiter Mangel an Bauteilen

Nachdem der Handy-Markt t3n zufolge im Jahr 2020 Schwierigkeiten hatte, da die Verbraucher nicht bereit oder in der Lage waren in den Einzelhandel zu gehen um sich neue Geräte zu kaufen, steigt die Nachfrage nach Mobiltelefonen zwischenzeitlich wieder. Nun erschwert jedoch der weltweite Chipmangel die Produktion der Smartphones, was vor allem auch kleinere Hersteller schwer trifft. Aber auch die grossen Hersteller haben mit diesem Problem zu kämpfen. Während Apple Berichterstattungen zufolge vom Chiphersteller TSMC priorisiert wird, hat Android-Marktführer Samsung Probleme mit der Herstellung einiger Modelle.

Nicht nur Samsung ist betroffen

Viele der kleinen Smartphone-Hersteller können der Konkurrenz in dieser Lage kaum oder nur schwer standhalten. Sie haben es, im Gegensatz zu den grossen Herstellern, noch schwerer sich Lieferungen von Bauteilen zu sichern. Während HDM Global, der Hersteller von Nokia-Handys, den Markt für einfache Handys anführt, kann dieser bei Smartphones nur vergleichsweise geringe Verkaufszahlen erzielen. Auch Sony kann ausserhalb Japans kaum noch Verkäufe erzielen. Der Handy-Hersteller LG gab Anfang des Jahres sogar bekannt, den Markt aufzugeben. Google verkündete, dass sie das Pixel 5a aufgrund der Produktionsschwierigkeiten nur in der USA und Japan auf den Markt bringen wollen.

Andere Branchen sind ebenfalls durch den Chipmangel schwer betroffen. Wie Capital berichtet, konnten aufgrund des Fehlens von verschiedenen elektrischen Bauteilen z.B. in der Autoindustrie in der ersten Hälfte des Jahres 2021, zwei bis vier Millionen Autos nicht hergestellt werden. Und auch in der Produktion von Haushaltsgeräten oder Unterhaltungselektronik macht sich die Chipknappheit bemerkbar.

Das Galaxy S21 FE startet im Oktober

Nach Google will nun auch Samsung das Samsung Galaxy S21 FE nur in bestimmten Ländern auf den Markt zu bringen. Nachdem das Samsung Galaxy S20 FE im Oktober 2020 auf den Markt kam, wurde lange angenommen, das Galaxy S21 FE käme im Jahr 2021 schon im August. Aufgrund der Chipknappheit ist der Marktstart stattdessen nun wieder für den Oktober angesetzt. Auch soll das Modell zumindest zu Anfang nur in den Regionen Europa und USA erhältlich sein. Damit lässt Samsung sogar den eigenen Markt in Südkorea aus.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,JPstock / Shutterstock.com

Analysen zu Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}