Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliarden-Deal |
06.02.2025 17:16:00
|
SoftBank-Aktie im Plus: SoftBank in milliardenschweren Übernahmegesprächen mit Ampere

Die japanische SoftBank könnte kurz vor der milliardenschweren Übernahme von Ampere Computing, einem führenden Chipdesigner für Rechenzentren, stehen. Der geplante Deal könnte SoftBanks Position im wachsenden KI- und Halbleitermarkt stärken.
• Deal wird auf Milliardenbetrag geschätzt
• SoftBank-Aktie steigt
Nachdem bereits vergangenen Monat bekannt geworden war, dass sowohl die japanische SoftBank als auch Arm Interesse an der Übernahme des Chipdesigners Ampere Computing, der von Oracle aber auch der Carlyle Group unterstützt wird, haben, befindet sich die SoftBank nun offenbar in fortgeschrittenen Verhandlungen. Laut einem Bericht von Bloomberg könnte der Deal, einschliesslich Schulden, mit etwa 6,5 Milliarden US-Dollar bewertet werden, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichteten. Demzufolge könnte der Deal aber ebenso noch verzögert werden oder gar scheitern.
SoftBank schon länger interessiert
Ampere ist auf die Entwicklung von Prozessoren für Rechenzentren spezialisiert, die auf der Technologie von Arm Holdings basieren. 2021 wurde das Unternehmen zuletzt mit über acht Milliarden US-Dollar bewertet, wie Investing.com berichtet. Damals hatte die SoftBank eine Minderheitsbeteiligung in Betracht gezogen. Allerdings hat sich der Wettbewerb im Chipmarkt seitdem verschärft.
SoftBank setzt auf KI
Sollte der Deal zustande kommen, würde er zu SoftBanks umfassender Strategie passen, sich stärker im Halbleitersektor zu positionieren, um der steigenden Nachfrage nach KI-gesteuerter Rechenleistung gerecht zu werden.
Da die geplante Übernahme keine Überraschung mehr ist, wurden die fortgeschrittenen Gespräche an der Börse auch nur mit verhaltener Freude aufgenommen: Im Donnerstagshandel in Tokio verteuerte sich die SoftBank-Aktie letztendlich um 0,98 Prozent auf 9'766 Japanische Yen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
14.05.25 |
Softbank-Aktie im Aufwind: Softbank verdient wieder Milliarden (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
08.04.25 |
Softbank-Aktie springt hoch: Tech-Riese will sich frisches Geld beschaffen (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Oracle-Aktie höher: SoftBank erwirbt Ampere Computing in Milliarden-Deal - Oracle steigt aus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SoftBank-Aktie im Plus: SoftBank in milliardenschweren Übernahmegesprächen mit Ampere (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Softbank-Aktie im Minus: Softbank könnte sich mit Milliardensumme an OpenAI beteiligen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
DeepSeek-Beben schwächt sich ab: Softbank, Advantest und Co. weiter im Tiefflug - NVIDIA-Aktie nach Vortagesrutsch mit Erholung (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentiert sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |