Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Zusammenschluss |
29.04.2025 17:13:37
|
SoftwareOne-Aktie gesucht: 80 Prozent an Crayon - Mindestannahmeschwelle aufgehoben

SoftwareOne treibt den Zusammenschluss mit dem norwegischen IT-Berater Crayon Group voran.
SoftwareOne hält zusammen mit den selbst gekauften Titel des norwegischen Unternehmens nun mehr als 80 Prozent an Crayon, wie der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen am Dienstagnachmittag zum Ende der Angebotsfrist mitteilte. Diese werde nun ein letztes Mal bis zum 6. Mai verlängert.
Die Gruppe gab überdies bekannt, dass sie auf die ursprünglich gesetzte Schwelle zur Annahme des Angebots von 90 Prozent verzichte. Auf dieser Basis sei es möglich, die Transaktion "schnell und zuversichtlich" voranzutreiben, hiess es.
"Wir freuen uns darauf, das Angebot abzuschliessen und für die Aktionäre beider Unternehmen das volle Potenzial des kombinierten Unternehmens zu entfalten", wird SoftwareOne-CEO Raphael Erb in der Mitteilung zitiert. Der definitive Zwischenstand wird am (morgigen) Mittwoch vermeldet.
SoftwareOne hatte den Crayon-Aktionärinnen und Aktionären je Titel 0,8233 neue Aktien von SoftwareOne und 69 norwegische Kronen in bar angeboten. Angekündigt wurde dies im Dezember, während das definitive Angebot seit Mitte März vorliegt. Den Vollzug plant SoftwareOne im Juni.
Insgesamt entsprach das Angebot bei der Lancierung einem Wert von 144 Kronen je Crayon-Aktie. Zur Finanzierung gab SoftwareOne unter anderem neue Aktien aus. Derweil wurde die Angebotsfrist Mitte April bis zum (heutigen) 29. April verlängert.
Was die behördlichen Genehmigungen angeht, sieht sich SoftwareOne auf Kurs. Diese seien in Deutschland, Österreich und der Türkei erteilt worden. Und auch in Grossbritannien, Slowenien, Australien oder in der Tschechischen Republik seien die Genehmigungen aufgegleist.
Die Angebotsdokumentation und der Prospekt sowie die bereits früher beantragte Zweitkotierung der Aktien von SoftwareOne an der Euronext Oslo Børs wurden derweil von der Börsenbetreiberin sowie von der für den Prospekt zuständigen norwegischen Finanzaufsichtsbehörde genehmigt.
Im Schweizer Handel gewinnt die SoftwareOne-Aktie zeitweise 0,70 Prozent auf 5,73 Franken.mk/cf
Stans (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftwareONE
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Hoffnungen: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX schliesst über 23'000-Punkte-Marke -- Asiens Börsen gehen mit Zuwächsen ins Wochenende - Shanghai im FeiertagAm letzten Handelstag der Woche zogen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Die US-Börsen können auch zulegen. Unterdessen ging es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |