Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

"Big Fucking Rocket" 07.10.2017 03:44:52

SpaceX: Tesla-Chef Elon Musk präsentiert sein wahnsinniges Konzept

SpaceX: Tesla-Chef Elon Musk präsentiert sein wahnsinniges Konzept

Die Visionen von Tesla-Chef Elon Musk scheinen seit jeher keine Grenzen zu kennen. Die nun vorgestellten und neu überarbeiteten Pläne zum SpaceX-Programm sprengen jedoch jegliche Vorstellungskraft. Mit der sogenannten "Big Fucking Rocket" will Musk nicht nur auf den Mars, sondern auch in 29 Minuten von London nach New York fliegen.

Die zukünftigen Pläne vom Tesla-CEO Elon Musk lassen die Weltgemeinschaft staunen. Kürzlich präsentiert der Visionär seine neuen Ideen auf dem Internationalen Astronautical Kongress in Australien. Laut den überarbeiteten Plänen zur Mond- und Mars-Mission von SpaceX, sollen bereits im Jahr 2022 die ersten Raumschiffe auf dem Mars landen.

Mit den aktuellen Plänen zum SpaceX-Programm legt Musk den Grundstein für eine zukünftige Mars City auf dem roten Planeten. Schon ab 2022 sollen unbemannte Raumschiffe diverse Gerätschaften auf den erdähnlichen Planeten bringen. Speziell denkt Musk dabei an Equipment zur Stromerzeugung, Gerätschaften für den Bergbau und andere existenzielle Dinge. Sollten diese Pläne einwandfrei realisiert werden, könnte SpaceX schon im Jahr 2024 bemannte Raumschiffe zum Mars schicken.

Mit der "Big Fucking Rocket" zum Mars

Um diese ambitionierten Absichten Wirklichkeit werden zu lassen, möchte das Raumfahrtunternehmen schon Mitte 2018 mit dem Bau einer neuen Rakete namens "Big Fucking Rocket" beginnen, welche die Raumschiffe in die Erdumlaufbahn befördern soll. In den einzelnen Raumschiffen soll dabei Platz für bis zu 100 Personen geschaffen werden, die während ihres Flugs auf ein umfangreiches Entertainment-System zurückgreifen können. Konzept-Bilder des zukünftigen Raumschiffs veröffentlichte SpaceX schon jetzt auf Twitter.

Jedoch richtet Musk sein Hauptaugenmerk nicht nur auf die Mars- und Mond-Mission, sondern auch auf den Ausbau der zivilen Luftfahrt. Mit der noch neu zu entwickelnden Mega-Rakete, welche Musk kurz "BFR" nennt, möchte der SpaceX-Chef Reisende innerhalb von rund 30 Minuten beispielsweise von London nach New York bringen. Die Raketen sollen nach der Vision von Musk von schwimmenden Plattformen aus starten und landen können. Wie man sich dies im Detail vorstellen kann, zeigt SpaceX im Imagefilm Earth-to-Earth, welcher ebenfalls auf Twitter veröffentlicht wurde.

Die im Video vorgeschlagenen Routen verlaufen beispielsweise von Hongkong nach Singapur in 22 Minuten oder von Los Angeles nach Toronto in 24 Minuten. Sollte Musk seine unfassbaren Ideen in die Wirklichkeit umsetzen, wäre die Stadt-zu-Stadt-Reise per Rakete das bisher schnellste zivile Fortbewegungsmittel der Menschheitsgeschichte. Um Passagiere in 39 Minuten von New York nach Shanghai zu befördern, müsste die "Big Fucking Rocket" Geschwindigkeiten von bis zu 27.000 km/h erreichen. Damit wäre die BFR um ein Vielfaches schneller als die Concord oder ein vergleichbares Flugzeug von Boeing, Airbus oder Lockheed Martin.

Die Zukunft wird besser!

Mit welchen Überraschungen der vielleicht grösste Visionär nach den Gebrüdern Wright in Zukunft noch für Aufsehen sorgen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Ideen und Pläne von Elon Musk auch weiterhin neue Massstäbe in der Luft- und Raumfahrttechnik setzen werden. Als Musk die Bühne des International Astronautical Congress in Australien betrat, begann er seinen Vortrag mit den Worten: "Es geht darum, an die Zukunft zu glauben und dabei zu erkennen, dass die Zukunft besser sein wird als die Vergangenheit."

Pierre Bonnet finanzen.net

Weitere Links:


Bildquelle: SpaceX,Justin Sullivan/Getty Images,Alberto E. Rodriguez/WireImage/Getty Images

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.09.25 Boeing Buy UBS AG
29.09.25 Boeing Buy UBS AG
29.09.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}